Creglingen. Unter dem Titel „Voyage – eine Reise durch die Jahrhunderte“ präsentierten die vier Musiker Thorsten Floth, Guido Grospietsch, Anja Heix, und Matthias Schröder als Pindakaas Saxophon-Quartett im Romschlössle eine große Spanne der Musikgeschichte und Stile von Johann Sebastian Bach bis Astor Piazolla.
Zu Beginn ertönten Kompositionen von Orlando di Lasso (1532 – 1594) „Bonjour, mon coeur“, von Clement Jannequin (1480 – 1560) „Je ne fus jamais si aise“ und von Johann Seb. Bach (1685 – 1750) Contrapunctus 1, aus Kunst der Fuge BWV 1080. Überraschend, wie schlank und fast vokal das hervorragend aufeinander eingespielte und blitzsauber intonierende Ensemble die filigranen Melodieführungen mit großer Transparenz darbot.
Tatsächlich war hier am intensivsten zu hören und zu spüren, wie nahe das Saxophon der menschlichen Stimme ist. Es folgten Werke von Jaques Ibert und Isaak Albeniz. Faszinierend und hochvirtuos erklang beispielsweise die Vielstimmigkeit des weltberühmten „Asturias“ mit seinen endlosen schnellen Triolen, original für die Gitarre geschrieben, mit den vier Saxophonen. Zwischen den Werken moderierte Matthias Schröder in äußerst informativer und humoriger Weise und gab nebenbei tiefere Einblicke in die Geschichte des Saxophons.
Mit bester Laune, mit viel Groove und Virtuosität, Lebendigkeit und Verve musizierte das Ensemble in den Ausschnitten aus Leonard Bernsteins „West Side Story“, Astor Piazollas Oblivion, Libertango und bei George Gershwins „Summertime“ und „Lady be good“.
Das Pindakass Saxophon Quartett präsentierte eine wunderbar beschwingte, einfach beste Laune versprühende, musikalisch und künstlerisch hochkarätige Performance. Die Creglinger Konzerte bewiesen damit aufs Neue, wie unterhaltsam Klassische Musik sein kann. Klassik für Alle! So wird es auch im nächsten Konzert mit dem Weltmeister auf dem Akkordeon, Igor Kvaschevich, am Samstag, 13. August, um 19 Uhr im Rosengarten gegenüber des Romschlössles sein. Karten hierfür gibt es unter der Telefonnummer 07940/18348 beim Hohenloher Kultursommer.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/creglingen_artikel,-creglingen-so-unterhaltsam-kann-klassik-sein-_arid,1971504.html