Creglingen. In Creglingen werden derzeit über das gesamte Stadtgebiet verteilt rund 200 Hektar für Freiflächen-Photovoltaikanlagen geplant. Der Status quo der Planungen sowie die Herausforderungen beim Ausbau der Erneuerbaren Energien waren Thema eines Vor-Ort-Termins von Landtagsvizepräsident Professor Dr. Wolfgang Reinhart im Stadtteil Münster mit Bürgermeister Uwe Hehn, kommunalpolitischen Mandatsträgern sowie einer breit aufgestellten Expertenrunde. Reinhart sprach von einem enormen Potential für Freiflächen-Photovoltaik: „Die Stadt Creglingen ist bei den Erneuerbaren Energien absolut auf dem Vormarsch“. Bürgermeister Hehn räumte Bedenken wegen eine zu hohen Flächenverbrauchs aus. „Die geplanten PV-Flächen entsprechen damit lediglich einem Anteil von 2,8 Prozent“, rechnete er vor. Probleme bereite die Netzeinspeisung sowie der Leitungsausbau. Ziel sei es, so Hehn weiter, möglichst den Strom aller Anlagen gemeinsam nach Stalldorf, rund 20 Kilometer entfernt im Landkreis Würzburg, zu leiten, da sich dort eine Umspannstation im Eigentum der Netze BW befinde. Dabei sei man allerdings auf die Mitwirkung der EnBW angewiesen, was bislang eher schleppend vorangehe, gerade mit Blick auf die Frage, über welche Verbindungsleitungen der Strom dorthin kommen könne. Reinhart versprach, für Hehn eine Gelegenheit vermitteln will, die Thematik direkt an die Landesregierung zu adressieren. pm
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/creglingen_artikel,-creglingen-reinhart-informiert-sich-_arid,2104965.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/creglingen.html