Wirthwein und Winkler Design

Langjährige Mitarbeiter geehrt

Standorte Creglingen und Röttingen ehren 38 Betriebsjubilare und verabschieden vier langjährige Beschäftigte in den Ruhestand

Lesedauer: 
Die Jubilare der Wirthwein SE und der Wirthwein GmbH & Co. KG in Creglingen sowie der Winkler Design GmbH & Co. KG in Röttingen mit Familie Wirthwein und zahlreichen Ehrengästen. © Wirthwein

Creglingen/Röttingen. Zum Ende eines ereignisreichen Jahres ehrte das Unternehmen insgesamt 38 langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wirthwein SE und der Wirthwein GmbH & Co. KG in Creglingen sowie der Winkler Design GmbH & Co. KG in Röttingen. Vier langjährige Mitarbeiter wurden in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet, darunter Lothar Fries, der nach 43 Jahren Betriebszugehörigkeit in Rente ging.

Schwieriges Jahr

Traditionell zeichnet die Wirthwein SE im Anschluss an die Aufsichtsratssitzung im Dezember ihre Betriebsjubilare bei einer Abendveranstaltung aus. Der Sprecher des Vorstands, Marcus Wirthwein, begrüßte die zahlreichen Jubilare, die geladenen Gäste und den Aufsichtsrat. „Viele unserer heutigen Jubilare haben als Azubis bei uns angefangen und sich seither stetig weiterentwickelt,“ so Marcus Wirthwein in seiner Begrüßung. Er blickte auf ein schwieriges Jahr zurück und gab einen Ausblick auf die Herausforderungen und Termine in 2024.

Zu Beginn wurden die Jubilare mit zehnjähriger Betriebszugehörigkeit von Technikvorstand Holm Riepenhausen, Finanzvorstand Dr. Ralf Zander, Vertriebsvorstand Thomas Kraus, der stellvertretenden Leiterin Konzernpersonalwesen Verena Schnabl sowie dem Betriebsratsvorsitzenden Alexander Raps für Winkler Design in Röttingen und Jürgen Michel, Werkleiter am Stammsitz Creglingen, geehrt.

Mehr zum Thema

Betriebsversammlung

Bei Systemair ging es stets aufwärts

Veröffentlicht
Von
syaw
Mehr erfahren
Ehrungen bei dem Osterburkener Familienunternehmen

Jubilarfeiern bei AZO

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren

Im Anschluss bedankten sich Vorstände und Werkleiter bei den Mitarbeitern mit 20 Jahren Betriebszugehörigkeit. Im weiteren Verlauf des Abends steigerte sich die Zahl der Jahre der Betriebszugehörigkeiten von 25 auf 30, 35 bis hin zu 40 Jahren.

Den krönenden Abschluss der diesjährigen Ehrungen bildeten Gerhard Beil und Paul Kordmann mit 35 Jahren bei Winkler Design sowie Annette Körner, die seit 40 Jahren dem Stammsitz in Creglingen die Treue hält. Für alle Jubilare hatten die Laudatoren eine kleine Vita und einige Anekdoten aus den vergangenen Jahrzehnten vorbereitet.

Eine doppelte Ehre wurde Lina Reiser zuteil: Nach 20 Jahren Betriebszugehörigkeit trat sie ihren wohlverdienten Ruhestand an. Doch damit war sie nicht die dienstälteste „Neurentnerin“, denn mit Lothar Fries verabschiedet die Firma Winkler Design in Röttingen ein Urgestein nach 43 Jahren Betriebszugehörigkeit in den Ruhestand. Ebenfalls wurden die langjährigen Mitarbeiter Karl-Heinz Seewald (37 Jahre) und Brigitte Emmert (zwölf Jahre) in den Ruhestand verabschiedet.

Die Jubilare des Jahres 2023 im Einzelnen: Wirthwein SE in Creglingen: zehn Jahre: Johannes Döhler, Harald Eisen, Isabell Pfrang, Rudolf Remmlinger, Jaqueline Schiffert, Thomas Vogt, Jürgen Wilhelm. 20 Jahre: Elisabeth Renk. 25 Jahre: Bettina Böhm. 40 Jahre: Annette Körner.

Wirthwein GmbH & Co. KG in Creglingen: Zehn Jahre: Jürgen Hamburg, Alexander Hauser, Bernd Kellermann, Joachim Mende, Otmar Michel, Przemyslaw Milcarek, Kerstin Mudde, Florian Raffelsbauer, Marcel Schlüter, Anette Thürauf. 20 Jahre: Jessica Hein, Lina Reiser, Swen Weidenmüller. 25 Jahre: Florian Wolpert, Mathias Schmidt. 30 Jahre: Günter Marquardt.

Winkler Design GmbH & Co. KG in Röttingen: Zehn Jahre: Andrzej Bogon, Stefan Metzger, Tobias Troschke. 20 Jahre: Rainer Fuchs, Michael Grimm, Udo Holz. 25 Jahre: Jürgen Endres, Daniel Groß, Alexander Naumann, Thomas Sylvester. 35 Jahre: Gerhard Beil, Paul Kordmann.

Ruheständler Creglingen und Röttingen: Lothar Fries (nach 43 Jahren Betriebszugehörigkeit bei Winkler Design), Lina Reiser (nach 20 Jahren Betriebszugehörigkeit), Brigitte Emmert (nach 12 Jahren Betriebszugehörigkeit), Karl-Heinz Seewald (nach 37 Jahren Betriebszugehörigkeit).

Gemeinsames Essen

Alle Geehrten bekamen eine Ehrenurkunde, eine Anstecknadel in Silber beziehungsweise ab 25 Jahren in Gold und ein Präsent mit regionalen Spezialitäten. Bei einem gemeinsamen Essen ließen die Jubilare, die Geschäftsleitung und die zahlreichen Ehrengäste diesen besonderen Abend ausklingen.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten