Ehrungen bei dem Osterburkener Familienunternehmen

Jubilarfeiern bei AZO

Langjährige Treue und herausragende Leistungen gewürdigt

Von 
pm
Lesedauer: 
In der zweiten Feier erfolgte die Ehrung weiterer Zehn-Jahres Jubilare sowie die Ehrung für 25 Jahre und die Verabschiedung der Kolleginnen und Kollegen in den Ruhestand. © AZO

Osterburken. Im Hause AZO ist es eine langjährige Tradition, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Treue zum Unternehmen zu würdigen und Dank für ihre herausragenden Leistungen auszusprechen.

In einer Zeit, in der eine Zugehörigkeit von zehn, 25 oder sogar 40 Jahren nicht mehr selbstverständlich ist, schätzt man bei AZO die Bedeutung dieser Treue. Die jährlich stattfindenden Jubilarfeiern sind daher von besonderer Bedeutung für das Familienunternehmen aus Osterburken. Dabei wird nicht nur die Verbundenheit der Jubilare gefeiert, sondern auch die Leistungen der jüngeren Generation werden gewürdigt. Im aktuellen Jahr wurden insgesamt 47 Jubilare geehrt und sieben Kolleginnen und Kollegen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Zusätzlich erhielten 18 Auszubildende und Studierende ihre feierliche Freisprechung, von denen 15 ihren Weg bei AZO fortsetzen werden.

Eröffnet wurden die Veranstaltungen von AZOs CCO Sabine Zimmermann, gefolgt von kurzen Ansprachen von CEO Rainer Zimmermann sowie den Geschäftsführern Künkel und Dr. Fechner.

Mehr zum Thema

Scheuermann + Heilig

Silvester do Calvario Moquenco ist seit 50 Jahren dabei

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Imkerverein Bauland

Manfred Heckmann seit 40 Jahren dabei

Veröffentlicht
Von
Elisabeth Englert
Mehr erfahren

Besonders in der heutigen, von Krisen und Unsicherheiten geprägten Zeit, sei es wichtiger denn je, die Zuversicht und einen kritischen Zukunftsoptimismus zu behalten. Denn auch wenn das Jahr 2023 ein turbulentes war, so wird es doch in die AZO Firmengeschichte eingehen als das Jahr mit dem viele Umbrüche einherginge, die mit Herausforderungen, aber auch vielen Chancen und Möglichkeiten für die kommenden Jahre einhergehen. Die Weichen für eine erfolgreiche und sichere Zukunft des Unternehmens sind also gestellt. Nach diesem kritisch-optimistischen Blick in die Zukunft folgte der Blick in die Gegenwart und damit der offizielle Teil der Jubilarfeiern.

Freigesprochen wurden die Auszubildenden und Studierenden: Rico Kursidem, Raphael Fieger, Max Kuttner, Simon Link, Michael Steib, Markus Schwarz, Marc Ertl, Dirk Schumacher, Oskar Frey, Marius Pflüger, Erik Sebert, Luca Spohrer, Robert Ost, Niklas Höpfl, Esile Kabaci, Marcel Dirks, Silas Prechtl, Jan Chrispens.

In den Ruhestand verabschiedet wurden: Zbigniew Romanowski, Hubert Wacker, Silvia Wiessner, Jörg Hoyer, Horst Grimm, Stephan Kappes, Susanne Heck.

Die Ehrung für zehn Jahre Zugehörigkeit erhielten: Frank-Martin Waldvogel, Vicente Ferrandiz Sesma, Barbara Speder, Tobias Spiekermann, Juliane Britsch, Birgit Krappel, Christian Frank, Heiko Neubig, Michael Schellig, Klaus Schmidt, Johannes Zinn, Stefanie Scheuermann, Benjamin Bummer, Christian Keller, Manuel Dittrich, Christian Lutz, Markus Blatz-Fuhry, Stefan Mechler, Viktor Siminenko, Konstantin Becker, Sascha Neumann, Roland Erli, Nicola Eckert, Pascal Kniel, Nadine Fischer, Alexander Ullrich, Aaron Steinle, Sven Rakowitz, Bodo Steiger, Tim Schifferdecker, Marcel Ganske, Vitalij Simerzin.

Für 25 Jahre AZO wurden geehrt: Jörg Sündermann, Dirk Peper, Marco Bauer, Max Schubert, Alexander Schnell, Stefanie Ahlfänger, Kristian Antunovic, Bernd Heckmann, Heinrich Michalski.

Ehrenurkunde des Landes Baden-Württemberg für 40 Jahre Firmentreue: Die Ehrung der 40-Jahr-Jubilare wurde durch den Osterburkener Bürgermeister Jürgen Galm eingeleitet, der in diesem Zuge seinen Dank und die Anerkennung für diese Leistung aussprach. Geehrt wurden: Branislav Beraja, Wolfgang Hilbert, Oliver Palesch, Roland Brunn, Corina Pfeiffer, Peter Watzal.

Gemeinsam mit Rainer und Sabine Zimmermann und dem Betriebsratsvorsitzenden Christian Gehrig, überreichte Jürgen Galm den Jubilaren die Ehrenurkunde des Landes Baden-Württemberg als Würdigung ihrer großen Leistung. pm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten