Betriebsversammlung

Bei Systemair ging es stets aufwärts

Geschäftsführung und Betriebsrat zogen positive Bilanz und ehrten langjährige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen

Von 
syaw
Lesedauer: 
Bei der Betriebsversammlung ehrte Systemair langjährige Mitarbeitende. © Systemair

Windischbuch. In diesem Jahr fand die Betriebsversammlung der Systemair GmbH wieder vor Ort in Windischbuch statt. Betriebsrat und Geschäftsführung ehrten 36 der insgesamt 511 Beschäftigten für ihre langjährige Tätigkeit bei Systemair, hielten Rückblick und informierten über zukünftige Projekte.

Geehrt wurden folgende langjährige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen: Seit 10 Jahren sind Andrea Müller, Thomas Kerner, Simona Ramneantu, Jan-Lasse Silhavy, Wilfried Gillmeister, Smail Sbissi, Juri Bart, Ivan Barth, Patrick Lammel, Gregor Gnyp, Loreen Meuschel, Florian Schulz, Daniel Föhre und Thomas Landgraf im Unternehmen.

15 Jahre arbeiten bei Systemair Beate Schoch, Danny van den Ven, Uwe Austernmühl, Karsten Hornung, Thorsten Schweitzer, Thomas Bohn, Christof Beck, Alexander Helwich und Susanne Sohns.

Mehr zum Thema

Betriebsversammlung

Reinhardshof: Pink Vakuumtechnik steigert Umsatz signifikant

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Ehrung

„Starkes Zeichen der Treue“

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Jahresabschlussfeier

Bohlender ehrte Mitarbeiter

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Für 20 Jahre Betriebszugehörigkeit wurden Anette Spirk, Markus Stahl, Reiner Anders-Wettermann, Sabrina Meister und Thomas Gietzel geehrt.

Seit 25 Jahren sind Christian Öchsner, Frank Jenderek, Harald Rudelgass, Jürgen Eßwein, Jürgen Hernadi, Michael Metzger, Susanne Brunn-Löffler und Waldemar Kramer für Systemair tätig.

Der Betriebsratsvorsitzende Torsten Bornschein freute sich, dass nach der Corona bedingten Pause, die Betriebsversammlung erstmals wieder live stattfinden konnte. In einem kurzen Jahresrückblick informierten Bornschein und die stellvertretende Betriebsratsvorsitzende Nicole Sturm über die Aktivitäten des Betriebsrates. Sie bezeichneten 2023 als erfolgreich, trotz Lieferengpässen. Es schlossen sich eine Vielzahl an Referenten an: Einblick in die Aufgaben der Schwerbehindertenvertretung gab Jörg Anwar. Das abwechslungsreiche Programm der Jugend- und Auszubildendenvertretung wurde durch Sascha Wasemüller souverän präsentiert. Personalleiter Frank Jäger referierte zum Thema betriebliches Gesundheitsmanagement.

Über die international agierende Systemair-Gruppe mit Stammsitz in Schweden sprach Geschäftsführer Kurt Maurer. Innerhalb der letzten fünf Jahre konnten international Umsatz und Rentabilität ununterbrochen gesteigert werden. Die Systemair GmbH hob er als die inzwischen größte Firma der Systemair-Gruppe hervor und ordnete diese als finanziell starkes Unternehmen ein.

Stefan Fischer, der Geschäftsführer der Systemair GmbH, bezeichnete Windischbuch als umsatzstarken Standort. 2023 wurde ein großartiges Ergebnis erzielt: „Es ist an uns gelegen, dass es so bleibt“, motivierte er die Belegschaft.

Faktoren wie die weltweite wirtschaftliche Entwicklung habe man jedoch nicht in der Hand, weshalb man aktuell in einer Habacht-Stellung sei. „Dennoch mache ich mir aktuell noch keine Sorgen. Unser Ziel ist es jetzt, Aufträge zu gewinnen“, sagte er.

Große Chancen sieht Fischer in der digitalen Revolution. Diese Systeme müsse das Unternehmen optimal für sich nutzen, schnell sein und die Weiterentwicklung der inzwischen 511 Mitarbeitenden fördern.

Des Weiteren gab er einen Überblick über realisierte Projekte, Großaufträge und das durchschnittliche Auftragsvolumen. Er betonte, dass bei Systemair die Qualität im Vordergrund stehe und nicht der Preis. Aktuell sei die Zusammenarbeit mit Systemair Indien sehr eng.

„Die Produktion in Windischbuch hat eine positive Außenwirkung. Stolz bin ich, wenn ich durch die Produktion laufe und sehe, was geleistet wird und schon erreicht wurde“, so der Geschäftsführer.

Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Systemair GmbH im kommenden Jahr findet am 22. September erstmals in der Firmengeschichte ein Tag der offenen Tür statt. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits auf Hochtouren. Ein über 20-köpfiges interdisziplinäres Team wurde gegründet, um alle Aktionen für diesen besonderen Tag perfekt zu planen. Von Kinderanimation, Bewirtung und Musik, über Gewinnspiele und Firmenrundgang bis hin zu einem Mitarbeiterfest, darf sich die Region auf vielfältige und attraktive Programmpunkte freuen. syaw

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten