Creglingen/Münster. Ein Wohnhaus und eine große Scheune samt Anbauten wurden am frühen Donnerstagmorgen in Creglingen-Münster ein Raub der Flammen. Fünf Personen konnten sich unverletzt ins Freie retten. Der Sachschaden ist immens.
Die Freiwilligen Feuerwehren rückten aus Creglingen und seinen Stadtteilen, aber auch aus Niederstetten, Weikersheim und Bad Mergentheim an. Rund 120 Einsatzkräfte bekämpften schließlich gemeinsam den Brand. Der DRK-Rettungsdienst war ebenso vor Ort wie die Schnelleinsatzgruppe des Deutschen Roten Kreuzes und die Polizei mit mehreren Beamten. Die Ursache des Brandes ist nach Mitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn „bisher unbekannt“.
Am frühen Donnerstagmorgen gerieten ein Garagentrakt mit angrenzendem Scheunen- und Stallgebäude sowie ein angebauter Werkstattraum in Vollbrand. Die Einsatzkräfte wurden laut Polizei gegen 4.45 Uhr über das Feuer in der Berbachstraße verständigt, als die Flammen bereits auf das angrenzende Wohn- und Bürogebäude übergriffen.
Zwei Drehleitern im Einsatz
Nach Auskunft von Kreisbrandmeister Andreas Geyer gelangten fünf Bewohner selbst und unverletzt nach Draußen, während die Feuerwehren der Region nach und nach anrückten. Creglingen sowie verschiedene Stadtteil-Wehren fuhren den Einsatzort ebenso an, wie Niederstetten, Weikersheim samt Drehleiter und später auch noch Bad Mergentheim mit seiner Drehleiter und zusätzlich zwei Wechsellader-Fahrzeugen mit riesigen Wassertanks zur Löschwasserversorgung, die sich in Münster nämlich als nicht so einfach herausstellte.
Nachdem es zum Brandüberschlag auf mehrere benachbarte Gebäude innerhalb des landwirtschaftlichen Anwesens gekommen war, versuchten die Freiwilligen Feuerwehren mit so genannten Riegelstellungen ein weiteres Übergreifen zu verhindern. Dies gelang ihnen schließlich auch.
Andere (Wohn-)Gebäude konnten so geschützt werden. Jede Hilfe zu spät kam allerdings für sechs Kälber, die im brennenden Stall verendeten. Die aufgeschreckten Nachbarn verfolgten entsetzt das Geschehen, das sich über mehrere Stunden im Stadtteil Münster hinzog. Die Ortsdurchfahrt blieb lange Zeit voll gesperrt.
Schwierige Lage
Einsatzleiter war der Creglinger Stadtkommandant Dieter Thomas, der sich erleichtert zeigte, dass keine Personen zu Schaden gekommen waren. Er sprach von einer schwierigen Einsatzlage aufgrund der engen Wohnbebauung und den Gefahren für die Nachbarn sowie dem großen Löschwasserbedarf. Mit starken Kräften sei man dem ausgedehnten Brandgeschehen zu Leibe gerückt und konnte so am Ende das Feuer unter Kontrolle bringen.
Der Gesamtsachschaden wird von der Polizei auf mehrere hunderttausend Euro geschätzt.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/creglingen_artikel,-creglingen-creglingen-muenster-feuer-zerstoert-wohnhaus-und-scheune-_arid,1975983.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/creglingen.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/niederstetten.html
[3] https://www.fnweb.de/orte/weikersheim.html
[4] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html