Männergesangverein Niederrimbach

Bereicherung des kulturellen Lebens durch Gesang

Generalversammlung gehalten

Von 
hoka
Lesedauer: 

Niederrimbach. 28 Singstunden und elf Auftritte und Ständchen innerhalb eines einzigen Jahres: das ist schon eine Leistung, die sich sehen lassen kann. Und sie macht auch deutlich, wie viel die Chorgemeinschaft Creglingen-Archshofen-Niederrimbach zum kulturellen Leben der Gemeinde beiträgt. Das wurde auch bei der kürzlich stattgefundenen Generalversammlung des Männergesangvereins Niederrimbach deutlich.

Ob musikalische Umrahmung beim Volkstrauertag gefragt war oder die Advents- und Weihnachtszeit mit Konzerten in Creglingen und Niederrimbach festlich gestaltet werden sollten, der Verein war dazu immer mit Freude bereit.

Auch bei der Eröffnung des Creglinger Pferdemarkts in diesem Jahr durften die kräftigen Männerstimmen dem Spaß an Musik Ausdruck verleihen. Das gelang so gut, dass einige Anwesende selbst in das bekannte Lied von Udo Jürgens „Mit 66 Jahren“ einstimmten.

Mehr zum Thema

Heimat- und Kulturverein Rosenberg

2025 wird Jubiläum gefeiert

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren
16. November

Ein Abend zu Ehren von Anne Emmert

Veröffentlicht
Von
eg
Mehr erfahren
Info-Abend für Neueinsteiger geplant

Die Skatfreunde Creglingen spielen immer dienstags ihre Trümpfe aus

Veröffentlicht
Von
Arno Boas
Mehr erfahren

Ein ähnliches Erfolgserlebnis hatte der Chor auch beim Sommerfest in Münster, wo er das Publikum ebenfalls zum Mitsingen animieren konnte. Die zahlreich erschienenen passiven und aktiven Mitglieder des Männergesangvereins Niederrimbach wurden während der Generalversammlung davon ausführlich und anschaulich von Schriftführer Marco Weidenmüller unterrichtet.

Swen Weidenmüller, der Vorsitzende des Vereins, dankte den aktiven Sängern und bat darum, auch in Zukunft gewissenhaft die Singstunden zu besuchen.

Er ließ die Formalia zügig abarbeiten, so dass Egon Berg nach dem Kassenbericht und der Empfehlung zur Entlastung des Kassiers Roland Egner die Entlastung des Gesamtvorstands durchführen konnte. In seinem Grußwort dankte Andreas Jöchner, der Vorsitzende des Männergesangvereins Archshofen, dem Vorstand des MGV Niederrimbach für die reibungslose Zusammenarbeit.

Auch die Unterstützung bei den in Archshofen angefallenen Ständchen sei Ausdruck des guten Einvernehmens innerhalb der Chorgemeinschaft. Jöchner meinte, es mache Spaß, mit diesem „Super-Team“ zusammenzuarbeiten. Er wies darauf hin, dass es zunehmend schwierig werde, Funktionsträger für den eigenen Verein zu finden. Es sei aber noch eine Weile hin, bis auch in Archshofen Neuwahlen anstehen.

Der Niederrimbacher Ortsvorsteher Werner Schulz würdigte die Leistung des Gesangvereins für die Kultur des Dorflebens. Er hofft, dass der Verein noch lange fortbestehen möge. Er überbrachte die erfreuliche Nachricht, dass der Ortschaftsrat beschlossen habe, die Kosten für die Nutzung des Gemeindehauses aus dem eigenen Budget zu begleichen, so dass der Verein keine Kosten mehr zu tragen habe. Swen Weidenmüller sprach der Ortschaftsverwaltung seinen Dank aus. Diese Entscheidung entlaste das Vereinsbudget und mache andere Anschaffungen möglich. hoka

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten