16. November

Ein Abend zu Ehren von Anne Emmert

Die Kunst des Sachbuchübersetzens

Von 
eg
Lesedauer: 

Creglingen. Eine Veranstaltung über die Kunst des Sachbuchübersetzens findet am Samstag, 16. November um 19 Uhr im Romschlössle statt. Der Abend ist gewidmet der Creglinger Übersetzerin Dr. Anne Emmert. Im Januar dieses Jahres kam Anne Emmert zusammen mit ihrem Mann Günter bei einem Verkehrsunfall auf tragische Weise ums Leben. Kurz vorher war sie als Preisträgerin des Übersetzerpreises Rebekka gekürt worden (wir berichteten). Die Jury hatte Anne Emmert gewürdigt, weil sie „mit Akribie, Sorgfalt, terminologischer Genauigkeit und sprachlicher Eleganz vor allem Sachbücher“ übersetzt habe. Der Preis wurde ihr posthum im März auf der Leipziger Buchmesse verliehen.

Vielfältig

Anne Emmert hatte Anglistik, Amerikanistik und Linguistik studiert und in Würzburg promoviert. Sie übersetzte Sachbücher und erzählende Texte aus dem Englischen, unter anderen Ayaan Hirsi Ali, Hillary Clinton, Christopher Hitchens, Garri Kasparow, Kitty Kelley, Nelson Mandela, Ewan McGregor, und Michael Moore.

Aus vier ganz unterschiedlichen Werken lesen die Übersetzerinnen Claudia Arlinghaus, Judith Elze, Katrin Harlaß und Karen Nölle und geben damit den Zuhörern einen Einblick in die vielfältigen Herausforderungen des Übersetzens.

Sozial engagiert

Mehr zum Thema

Verabschiedung

Verlässlicher Partner für die Landwirte

Veröffentlicht
Von
Tilmann Zeller
Mehr erfahren
Rückblick

Creglinger Leistungsschau erntete viel Beifall

Veröffentlicht
Von
dp
Mehr erfahren

Über drei Jahrzehnte lebte Anne Emmert mit ihrer Familie in Niederrimbach. Neben ihrem Beruf, den sie mit Herzblut ausübte, engagierte sie sich mit viel Hingabe für ihren Wohnort. Sie war zwei Perioden, von 2004 bis 2014, im Gemeinderat tätig und brachte sich vor allen Dingen für soziale Projekte ein. Im Vorstand agierte sie über viele Jahre im Verein SoFa, wobei sie sich besonders um die Schulsozialarbeit verdient machte. Ihr Ehemann hatte ihr bei ihren vielen Aktivitäten immer den Rücken freigehalten und sie unterstützt. Gemeinsam mit der Weltlesebühne möchte die Stadt Creglingen an diesem Abend das Andenken an das Ehepaar Anne und Günter Emmert ehren.

Karl-Heinz Rehfeld begleitet die Veranstaltung musikalisch am Flügel. Die Moderation hat Karen Nölle. Der Eintritt ist frei. eg

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten