Rosenberg. Der Rückblick und die Vorschau auf 2025 standen auf der Tagesordnung der Generalversammlung des Heimat- und Kulturvereins Rosenberg. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Timo Schuster berichtete Schriftführerin Silke Stumpf über die umfangreichen Vereinsaktivitäten des abgelaufenen Berichtsjahres. Der Weihnachtsmarkt fand 2023 wieder statt und hatte eine große Auswahl an Standbetreibern. Die Besucherzahl war zufriedenstellend, etwas weniger als im Jahr davor. Erstmals wurde am 23. März ein Dart-Turnier veranstaltet. Hierzu kam kräftige Unterstützung der Dart-Monkeys aus Adelsheim. Außerdem war der HKV der erste Verein Rosenbergs, der das Dorfgemeinschaftshaus Hirschlanden als Veranstaltungsort genutzt hat. Natürlich hat sich der Verein auch wieder am Ferienprogramm beteiligt. Der Wettergott meinte es gut, so konnte an einem herrlichen Sommertag das Open-Air-Kino veranstaltet werden. Der Verein verzeichnete einen Besucher-Rekord. In Zusammenarbeit mit den Kindern der betreuten Grundschule wurde ein Projekt für den Dorfladen umgesetzt.
Tolle Kunstwerke
Es wurden neutrale Baumwolltaschen und Stoffmalfarben gekauft und von den Kindern mit einer unglaublichen Kreativität tolle Kunstwerke aus den Taschen gemacht. Diese Taschen wurden dem Dorfladen gespendet und man kann sie jetzt gegen fünf Euro Pfand im Dorfladen ausleihen.
Danach berichtete Kassiererin Elisbeth Gräf über die geordnete und erfreuliche Finanzlage. Die Kassenprüfer bescheinigten eine sehr akkurate und einwandfreie Kassenführung. So war es denn auch kein Problem für Bürgermeister Ralph Matousek, als nächsten Punkt die Entlastung des Vorstands zu beantragen, die auch einstimmig erfolgte.
Der Bürgermeister dankte dem Verein, der viel für das Dorf tut. Man könne stolz sein auf das erreichte. Er sei auch sehr erfreut, dass der Vorstand mit vielen jüngeren Mitgliedern gut aufgestellt sei und hier der Generationenwechsel geklappt hat. Auch TSV-Vorstand Christof Geiger lobte in seinem Grußwort die gute Zusammenarbeit, die er auch für das kommende Jahr zusicherte.
Vorstand Timo Schuster berichtete über die noch anstehenden Aktivitäten. Als nächstes steht der traditionelle Weihnachtsmarkt am 30. November an. Für den 4. Januar ist eine Winterwanderung mit Besuch des Römermuseums Osterburken geplant, Anmeldungen sind bereits möglich, bevor am 22. März die zweite Auflage des Dart-Turniers ansteht. Auch das Sonnwendfeuer und die Beteiligung am Ferienprogramm werden stattfinden. Zudem ist im Herbst eine zweite Auflage des Krimidinners vorgesehen.
Festakt zum Jubiläum
Ein besonderer Höhepunkt 2025 wird aber der Festakt zum 25-jährigen Bestehen des Heimat- und Kulturvereins Rosenberg am 26. April sein. Hier kündigte Timo Schuster zu den Feierlichkeiten eine kurzweilige Zeitreise durch die Vereinsgeschichte an. Auch Ehrungen stehen auf dem Programm, bevor am Abend die Kirnautaler aus Altheim zum Tanz aufspielen. Hierzu ist die gesamte Bevölkerung willkommen. Für Speis und Trank wird gesorgt und der Eintritt ist frei. pm
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/rosenberg_artikel,-rosenberg-2025-wird-jubilaeum-gefeiert-_arid,2261429.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/rosenberg.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/adelsheim.html