Freudenbach. Der Förderverein Freibad Freudenbach hat es sich zur Aufgabe gemacht, für den Erhalt der beliebten Freizeiteinrichtung im Creglinger Ortsteil einzutreten und in diesem Zuge in den vergangenen drei Jahrzehnten seit seiner Gründung weit über 80 000 Euro gesammelt. Auf diese großartige Bilanz zahlte nun auch eine Spende in Höhe von 5000 Euro ein, die Dirk Schlenker, Vorstandsmitglied der Volksbank, am vergangenen Mittwoch an Freudenbachs Ortsvorsteherin Christiane Zobel-Heißwolf und Vertreter des Fördervereins übergab.
„Wir sind sehr froh und dankbar, dass die Volksbank unser Engagement zur Erhaltung des Freibades erneut so großzügig unterstützt“, betonte Zobel-Heißwolf bei der Übergabe. Es sei heute längst nicht mehr selbstverständlich, dass eine Ortschaft wie Freudenbach ihren Bürgerinnen und Bürgern eine solche Einrichtung zur Verfügung stellen könne, die sich in der Gemeinde großen Zuspruchs erfreue. Dies würde erst durch das unermüdliche Engagements der Mitglieder des Fördervereins ermöglicht, die sich seit 1992 in unzähligen Arbeitsstunden für den Erhalt „ihres“ Freibades einsetzten.
Als Genossenschaftsbank sehe man sichn den Menschen in der Region verpflichtet, so Schlenker. Deshalb unterstütze man das Engagement des Fördervereins gerne, habe sich dieser doch seit Jahrzehnten „um die Lebensqualität und den Freizeitwert des Creglinger Teilortes verdient gemacht“ und sei aus dem gesellschaftlichen Leben Freudenbachs nicht wegzudenken. „Das Eintreten der Mitglieder des Vereins für das Wohl der Gemeinde und das gemeinschaftliche Engagement zum Erhalt des Freibades sind ein eindrucksvoller Beleg dafür, dass das genossenschaftliche Motto: ’Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele’ bis heute nichts an Bedeutung verloren habe. pm
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/creglingen_artikel,-creglingen-5000-euro-fuer-das-freudenbacher-freibad-_arid,2174616.html