Festliches Programm an Fronleichnam in Hettingen

Wetterbedingt auf große Prozession verzichtet

Die Gläubigen machten an vier Stellen um die Kirche Station. Musikkapelle in gewohnter Weise in Aktion

Von 
KM
Lesedauer: 
An der Lourdesgrotte sprach Pater Daison neben den Fürbitten auch das Segensgebet für die gesamte Gemeinde und erteilte mit der Monstranz den Segen. © Karl Mackert

Hettingen. Das Hochamt zum Fest Fronleichnam am Donnerstag zelebrierte in Hettingen in feierlicher Form Pater Daison, während Kantor Eckehard Kirchgeßner die festlichen Lieder zu diesem Tag der Einsetzung des Altarsakramentes in gewohnter Weise gekonnt auf der Orgel intonierte.

Pater Daison ging in seiner kurzen Predigt auf die beiden Episteln vom Blut als Lebensspender ein. Am Ende gratulierte er dem Ehepaar Rosemarie und Josef Gradt, die ihr Diamantenes Ehejubiläum feierten, bevor das das Glückwunschschreiben von Erzbischof Stephan Burger verlesen wurde.

Um kein Risiko wegen der sehr unsicheren Witterungsverhältnisse einzugehen, hatte sich das Gemeindeteam mit Pater Daison darauf verständigt, auf die große Prozession durch den Ort zu verzichten und stattdessen an vier Stellen um die Kirche Station zu machen.

Mehr zum Thema

1250-Jahr-Feier in Hettingen

Würdiger Gottesdienst zum Jubiläum

Veröffentlicht
Von
KM
Mehr erfahren
Kirche

Den Glauben in die Welt hinaustragen

Veröffentlicht
Von
Bk
Mehr erfahren
An Fronleichnam

„Ohne Jesus geht es für uns nicht“

Veröffentlicht
Von
Bernd Stieglmeier
Mehr erfahren

Die Musikkapelle unter der Leitung von Dirigent Wolfgang Mackert umrahmte die kleine Prozession in gewohnter Weise. KM

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten