Buchen. Die „Faschenachtstüte 2022“, eine gemeinsame Aktion der FG Narrhalla, des Frauenbundes, der Kolping und der Stadt Buchen, hatte im vergangenen Corona-Jahr zumindest ein wenig faschenachtliche Stimmung in die heimischen Wohnzimmer gezaubert.
Neben allerlei typischen Faschenachtsleckereien konnten sich die Nachwuchsnarren mit Buntstiften und einer Malvorlage kreativ betätigen. Das schönste Faschenachtsmotiv, so wurde es vor einem Jahr ausgelobt, wird die Umzugsplakette der diesjährigen Kampagne schmücken.
100 Kindertütchen verkauft
Von den verkauften 100 Kindertüten kamen 20 wunderschöne Zeichnungen zurück. Denn jedes Kind kann malen. Und jedes Kind sollte malen. Malen ist so viel mehr als nur ein Mittel gegen Langeweile. Es fördert die motorischen Fähigkeiten, beflügelt die Vorstellungskraft und stärkt das Selbstbewusstsein.
Als Gewinner wurde Romy Linsler, acht Jahre, Buchen, Platz zwei Frieda Balles, sechs Jahre, Hainstadt, und Platz drei Mila Joch, sechs Jahre, Buchen, ausgewählt.
Im Rahmen des Ordensfestes bekam die stolze Gewinnerin Romy Linsler neben dem diesjährigen Faschenachtsorden noch einen Einkaufsgutschein und ein Buch überreicht.
Romy hatte einen lustigen Huddelbätz in einem „Flecklikreis“ gemalt. mh
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-wenn-nachwuchsnarren-kreativ-werden-_arid,2050282.html