Gemeinderat

Weitere Beschlüsse

Gestaltung des Schulhofs vergeben

Von 
mb
Lesedauer: 

Buchen. Der Buchener Gemeinderat fasste in seiner Sitzung vom Montag neben den bereits berichteten Themen noch folgende Beschlüsse:

Götzingen: Das Gremium fasste einstimmig den Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan „Rinschbachblick“. Dieser umfasst das ehemalige „Schwanen“-Areal, auf dem 2018 nach einem Brand eine Leiche gefunden wurde. „Die Sache hat mich viele Nerven gekostet“, sagte Ortsvorsteherin Daniela Gramlich.

Hainstadt: Für den geplanten Solarpark „Taggrubengewann“ hat das Gremium den nötigen Feststellungsbeschluss des Flächennutzungsplans gefasst sowie den Bebauungsplan beschlossen.

Mehr zum Thema

Erneuerungsgebiet „Ortskern Königheim“

Eigentümer werden befragt

Veröffentlicht
Von
Heike von Brandenstein
Mehr erfahren
Gemeinderat Höpfingen

Nacharbeiten beim Dorfgemeinschaftshaus

Veröffentlicht
Von
ad
Mehr erfahren
Ausschuss für Technik und Umwelt tagte

Radverkehrskonzept soll Weichen stellen

Veröffentlicht
Von
ds
Mehr erfahren

Straßenbeleuchtung: Der Rat vergab die Planungsarbeiten für die Sanierung der Straßenbeleuchtung an die Firma „endura Kommunal“ für rund 109 000 Euro. Die insgesamt rund 900 Leuchten sollen in den nächsten vier Jahren auf LED-Technik umgerüstet werden.

Waldhausen: Für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses Waldhausen vergab der Gemeinderat Architektenleistungen an das „Büro für Architektur – Nico Hofmann“ für rund 70 000 Euro.

Götzingen: Der Schulhof in Götzingen soll für rund 240 000 Euro von der Firma Henn aus Buchen neu gestaltet werden. Er soll nicht nur als Schulhof, sondern auch als Fest- und Parkplatz dienen. Der Hof soll unter anderem ein Außenklassenzimmer, neue Spielgeräte und einen Bewegungsparcours erhalten. In die Planung wurden die Eltern der Schüler einbezogen. „Wir sind alle sehr zufrieden“, sagte Ortsvorsteherin Daniel Gramlich. mb

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten