Zum Bericht „Hettingen: Patt bei Wahl zum Ortsvorsteher“ (FN 22. Juli).
Der zweite Wahlgang zum Ortsvorsteher von Hettingen hätte vermieden werden können. Selbstverständlich hat jede Liste das Recht, einen Kandidaten für die Wahl des Ortsvorsteher zu nominieren. Allerdings haben die Bürgerinnen und Bürger von Hettingen eindeutig durch ihre Stimmabgabe erkennen lassen, wer für die nächsten fünf Jahre das Amt des Ortsvorstehers ausüben soll.
Stimmenkönig und Herausforderer Rainer Mackert: 1476 Stimmen (Liste Freie Wähler: 51,99 Prozent), Amtsinhaber Timo Steichler: 709 Stimmen (Bürgerliste: 48,01 Prozent). Da am 23. August die nächste Sitzung des neu gewählten Ortschaftsrates stattfindet, gibt es meiner Meinung nach nur zwei Möglichkeiten: 1. Der bisherige Amtsinhaber tritt zurück. 2. Die Bürgerliste gibt das Vertrauen Rainer Mackert und entspricht somit auch dem Willen der wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger von Hettingen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-wahlergebnis-akzeptieren-_arid,2228140.html