Wahlen

Die möglichen künftigen Ortsvorsteher

Ortschaftsräte schlagen dem Gemeinderat Kandidaten und Stellvertreter zur Wahl vor

Lesedauer: 

Buchen. In der vergangenen Woche haben die konstituierenden Sitzungen der Ortschaftsräte in den Stadtteilen stattgefunden. Dabei wählten die neugebildeten Gremien auch die Personen, die dem Gemeinderat bei seiner Sitzung heute, Montag, als Ortsvorsteher und Stellvertreter vorgeschlagen werden sollen. Gewählt ist, wer im ersten Wahlgang die absolute oder im zweiten Wahlgang die einfache Mehrheit erhält. Hier die Ergebnisse aus den Ortschaftsräten:

Bödigheim: Martin Heyder bleibt im Amt. Der Ortsvorsteher wurde einstimmig wiedergewählt. Sein Stellvertreter soll Simon Krämer werden.

Eberstadt: Die Nachfolge von Ortsvorsteher Nico Hofmann soll Esther Vaskó antreten. Als Stellvertreterin ist Ursula Häfner nominiert. Nico Hofmann war nach 20 Jahren im Amt nicht mehr zur Wahl angetreten.

Mehr zum Thema

Kommunalwahl

Eberstadt: Ortschaftsrätin will ihr Amt nicht antreten

Veröffentlicht
Von
Martin Bernhard
Mehr erfahren
Sitzung

Ebenheids neuer Ortschaftsrat ist im Amt

Veröffentlicht
Von
bdg
Mehr erfahren
Nassiger Ortschaftsrat

Volker Mohr als Ortsvorsteher verabschiedet

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Einbach: Jochen Kraus wurde einstimmig zum Ortsvorsteher wiedergewählt, ebenso sein Stellvertreter Hubert Henn.

Götzingen: Kai Rösch übernimmt das Amt von der bisherigen Ortsvorsteherin Daniela Gramlich, die nicht mehr angetreten war. Stellvertreter soll Jürgen Türschel werden.

Hainstadt: In Hainstadt soll Regina Schüßler im Amt bleiben. Zu ihren ersten Vertreter wählte der Ortschaftsrat Stephan Ackermann.

Hettigenbeuern: Hier soll der Amtsinhaber Norbert Meixner weitermachen. Als Stellvertreter schlägt der Ortschaftsrat Stefan Thor vor.

Hettingen: Die beiden Kandidaten Amtsinhaber Timo Steichler (Bürgerliste) und Rainer Mackert (Freie Wähler) erhielten jeweils fünf Stimmen. Die Entscheidung wurde vertagt (siehe separater Bericht).

Hollerbach: Joachim Weis soll in Hollerbach im Amt bleiben. Als Stellvertreter wurden Steffen Mehl nominiert.

Oberneudorf: Der bisherige Ortsvorsteher Roland Ohnhäuser war nach 20-jähriger Amtszeit nicht mehr angetreten. Zu seinem Nachfolger wurde Tobias Koller gewählt, zu seinem Stellvertreter Bernhard Schnorr.

Rinschheim: 25 Jahre stellvertretender, fünf Jahre Ortsvorsteher: Nach 30-jähriger kommunalpolitischer Tätigkeit trat Bernhard Bechtold nicht mehr an. Sein Nachfolger soll Stefan Lehrer werden, Stellvertreter Ronny Möller.

Stürzenhardt: Der Ortschaftsrat schlägt Benno Berberich als Ortsvorsteher vor und Stefan Gramlich als Stellvertreter.

Unterneudorf: Der bisherige Ortsvorsteher Wolfgang Schwab war nach 15-jähriger Amtszeit nicht mehr angetreten. Sein Nachfolger soll Rico Vogel werden, dessen Stellvertreter Alexander Grimm.

Waldhausen: In Waldhausen wurde wie vor fünf Jahren Alexander Leix als Ortsvorsteher vorgeschlagen, zu seinem Stellvertreter Florian Weber.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten