Buchen. Zunächst ging es zum mit Abstand größten Neubaugebiet „Marienhöhe“ mit einer Gesamtfläche von rund 204 000 Quadratmetern. Darauf vorgesehen sind 161 Wohnbaugrundstücke, sechs Doppelhaushälften beziehungsweise Reihenhäuser, neun Mehrfamilienhäuser sowie je zwei Spielplätze und Bushaltestellen. Dazu entstehen zwei Regenrückhaltebecken (2100 und 1100 Kubikmeter). Die Gesamtkosten für die Erschließung liegen laut Stadt bei rund 6,6 Millionen Euro. Ab Februar soll der erste Teil des Gebiets „Marienhöhe“ erschlossen und bebaubar sein, Teil zwei ab September 2023. Die Arbeiten liegen laut Bürgermeister Roland Burger im Zeitplan.
Das Baugebiet „Koben III – Im Vörstlein“ in Götzingen wird seit Juni um einen dritten Bauabschnitt erweitert. 17 zusätzliche Bauplätze entstehen. Die Fertigstellung ist für Ende des Jahres geplant. Kosten: rund 540 000 Euro.
Neu erschlossen wird derzeit auch das 1,14 Hektar große Baugebiet „Höhlenblick“ in Eberstadt samt eines 170 Kubikmeter fassenden Regenüberlaufbeckens. 15 Grundstücke entstehen. Die Kosten liegen hier bei 1,3 Millionen Euro.
Neun zusätzliche Bauplätze entstehen zudem durch die Erweiterung des Baugebiets „Im Eichelberg III“ in Unterneudorf. Die Kosten dort betragen rund 238 000 Euro.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-stadt-buchen-schafft-platz-fuer-neuen-wohnraum-_arid,1994685.html