Buchen. Bürgermeister Roland Burger hat am Dienstagvormittag 20 Gastschüler des Burghardt-Gymnasiums Buchen (BGB) mit ihren Gastgebern und den sie betreuenden Lehrern im Alten Rathaus empfangen. Dabei stellte er den Gästen seine Stadt vor. Die Schüler des Collège Paul Eluard aus Montereau sind am 29. November in Buchen eingetroffen und werden die Stadt im Odenwald am 7. Dezember wieder verlassen.
Auf dem Programm ihres Aufenthalts stehen unter anderem ein Kochkurs im Landwirtschaftsamt, Plätzchenbacken in der Schule am Schlossplatz in Limbach, ein Tanzworkshop in Hip-Hop, Basteln von Nudelnikoläusen, eine Fackelwanderung zum Wartturm mit anschließender Disko-Party am BGB, Ausflüge nach Heidelberg, Weinheim und Erbach mit Besichtigung der Firma Koziol sowie Sportspiele und eine Stadtrallye. Das Wochenende verbrachten die Schüler mit ihren Gastfamilien. Seit November 2008 besteht zwischen den beiden Schulen eine beurkundete Schulpartnerschaft. Diese wurde im Dezember 2009 im Rahmen des Besuches der Franzosen in Buchen offiziell mit einem Festakt im Burghardt-Gymnasium gefeiert. Im Mai 2011 folgte die offizielle Feier in Montereau.
Den Austausch organisieren auf deutscher Seite die BGB-Lehrer Alexander und Christina Kull, auf französischer Seite Amandine Geoffroy, Gaëlle Montagne und Vincent Rossin. Diesen überreichte Bürgermeister Burger Socken mit dem Logo des Stadtjubiläums als Erinnerung an ihren Aufenthalt in Buchen. mb
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-jubilaeumssocken-fuer-franzoesische-lehrer-_arid,2153975.html