In der Eberstadter Kirche

Gelungener Auftakt der Feierwoche

Auftakt der Jubiläumswoche

Von 
pm
Lesedauer: 

Eberstadt. In der Kirche fand am Montag die Auftaktveranstaltung zur Eberstadter Jubiläumswoche im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50. Geburtstag der neuen Stadt Buchen statt. Nach einer kurzen Begrüßung durch Ortsvorsteher Nico Hofmann, in welcher er sich über die vielen Besucher und volle Kirche freute, übergab er dem Historiker Bernd Fischer aus Einbach das Wort.

Bernd Fischer referierte über die Geschichte Eberstadts seit Beginn der Aufzeichnung aus dieser Region. Er beleuchtete mit interessanten Daten und Fakten die Herrschaftsverhältnisse, die Kirchengeschichte und das Leben und die Entwicklung im Dorf. Neben vielen Jahreszahlen und interessanten Ereignissen brachte er die Zuhörer immer wieder durch witzige Anekdoten aus diesen alten Zeiten zum Schmunzeln.

Anschließend ging Ortsvorsteher Nico Hofmann auf die Eingemeindung vor 50 Jahren und die Zeit danach ein. Er zeigte auf, dass Eberstadt damals nicht unbedingt freiwillig eingemeindet werden wollte, sondern seine Selbstständigkeit und Eigenständigkeit bewahren wollte. Er erzählte vom damaligen Kampf und den Bemühungen der Eberstadter gegen diese damalige Gemeindereform.

Mehr zum Thema

Eberstadt

„Einwohner sind etwas Besonderes“

Veröffentlicht
Von
mb
Mehr erfahren
CDU-Stadtverband Buchen

Eine „gute Mischung“

Veröffentlicht
Von
tn
Mehr erfahren
50 Jahre neue Stadt Buchen

Eberstadt kämpfte vor Gericht um die Eigenständigkeit

Veröffentlicht
Von
Josef Frank
Mehr erfahren

Resultierend stellte er fest, dass die damalige Niederlage des Verlustes der Selbstständigkeit schnell in das Gefühl eines Sieges umgeschlagen sei. Heute ist man froh und stolz, ein Teil dieser wunderbaren, neuen Gesamtstadt Buchen zu sein. Die Gemeinschaft von 14 ganz individuellen und eigenständigen Stadtteilen, die nun eine erfolgreiche starke neue Stadt Buchen bilden, stellte er als Erfolgsmodell heraus und äußerte den Wunsch, dass auch in der Zukunft dieser Zusammenhalt und diese Gemeinschaft weitergelebt werden solle.

Ortsvorsteher Hofmann dankte den Bürgermeistern aus den vergangenen 50 Jahren, Josef Frank als weitsichtigen Begründer, Achim Broetel und Roland Burger. Ebenso dankte er seinen Ortsvorstehervorgängern Wilhelm Eberle, Franz Prokosch und Harald Burkhardt sowie allen Stadt- und Ortschaftsräten, die in dieser Zeit für den Erfolg der Stadt Buchen eingestanden sind. Ganz besonders bedankte er sich aber bei der Bevölkerung, da die Menschen in der Gesamtstadt Buchen der Garant für den Erfolg und die Liebenswürdigkeit dieser Stadt sind.

Kerze zum Gedenken

Ortsvorsteher Hofmann zündete zum Gedenken an die in den 50 Jahren verstorbenen Eberstadterinnen und Eberstadter eine Kerze mit der Inschrift „Erinnerung. Dankbarkeit. Unvergessen“ an. Hierzu erhoben sich die Besucher und stimmten in das Lied „Großer Gott, wir loben dich“ ein. Vortragsstücke des Gesangsvereins gaben dieser Auftaktveranstaltung den feierlichen Rahmen.

Den Abschluss des offiziellen Teils bildete ein von allen gemeinsam gesungenen Lied, welches vor vielen Jahren als Eberstadter Lied von Dieter Gerlach getextet wurde.

Mit dem Verweis auf das weitere Jubiläumsprogramm, welches jeden Tag in diese Woche bis zum Sonntag etwas zu bieten hat, lud der Ortsvorsteher zu einem gemütlichen Beisammen sein mit Getränken und Gebäck in der Kirche ein.

Der zweite Tag der Jubiläumswoche in Eberstadt am Dienstag stand ganz im Zeichen der Musik. Die Musikkapelle Eberstadt lud zu einer öffentlichen Musikprobe an den Dorfplatz ein. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Dirigentin Bettina Schubert und den Ortsvorsteher Nico Hofmann spielte die Musikkapelle die verschiedensten Stücke für die vielen zahlreich erschienenen Besucher.

Die wunderschöne Atmosphäre am Dorfplatz mit Schloss und Fachwerkhaus im Hintergrund, sowie das angenehme Wetter versprachen einen schönen Abend. Bei kühlen Getränken genoss man bis spät in die Abendstunden das gemütliche Beisammensein. Es war wieder ein gelungener Tag ganz im Zeichen der guten Eberstadter Dorfgemeinschaft zu Ehren des 50. Geburtstages der Neuen Stadt Buchen. pm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten