Buchen. „100 Prozent für Buchen“, unter diesem Motto stellen sich 29 Kandidaten der CDU Buchen für die Gemeinderatswahlen zur Verfügung, Sieben kandidieren für den Kreistag. „Eine beachtliche Zahl und eine gute Mischung aus Jungen und Älteren, Erfahrenen und Neulingen, die sich für die Gestaltung unserer schönen Stadt einsetzen“, hob Stadtverbandsvorsitzender Ralf Schäfer bei der Kandidatenvorstellung hervor und freute sich über die gute Resonanz der Veranstaltung.
Ziel aller sei die Fortführung einer seit 50 Jahren erfolgreichen Kommunalpolitik. Die CDU habe sich sachorientiert und uneigennützig für die Belange der Bürger in der Gesamtstadt eingesetzt – und wolle dies auch in Zukunft tun. Die Basis hierfür sei die breite Verankerung der CDU in der Kernstadt und den Stadtteilen. Im Mittelpunkt stehe nicht Parteipolitik, sondern immer Buchen – zu 100 Prozent.
Die Kandidatinnen und Kandidaten stellten sich und ihre Hauptziele jeweils kurz vor. Aus der Kernstadt bewerben sich Dr. Isabell Arnstein, Lukas Gauer, Fraktionsvorsitzender Dr. Harald Genzwürker, Melanie Haag, Clara Linke, Torsten Noe, Lukas Schäfer, Ralf Schäfer und Annika Seubert. In Bödigheim kandidieren Daniela Geßner und Stadtrat Martin Heyder, in Eberstadt Stadtrat Nico Hofmann.
Für Einbach bewerben sich Stadtrat Hubert Henn und Mechthild Schmid um ein Mandat, Kai-Christopher Rösch und Stadtrat Jürgen Türschel möchten sich für Götzingen einbringen. Mit Matthias Herrmann, Michaela Link, Jörg Rathmann und Stadträtin Regina Schüßler steht für Hainstadt ein starkes Team zur Wahl.
Das „Team Hettingen“ besteht aus Stadtrat Roland Linsler, Harald Schäfer, Timo Steichler und Katja Steimer-Lutz. Aus Hettigenbeuern bewirbt sich Norbert Meixner, aus Oberneudorf Tobias Koller und aus Rinschheim Stadtrat Benno Ehmann. Daniel Schwab aus Unterneudorf steht ebenso zur Wahl wie Stadtrat Christian Schulze.
Bei der Vorstellung wurde deutlich, wie vielfältig engagiert die Bewerberinnen und Bewerber in den Vereinen und den jeweiligen Stadtteilen sind.
Durch ihre jeweilige Lebenssituation und Tätigkeit sind ihnen viele Themen vertraut: von den Belangen junger Familien bis zur Situation der Senioren, von der Gesundheitsversorgung über die Bildung, von der Landwirtschaft über Nachhaltigkeit, erneuerbare Energien und Verkehrsfragen, der Förderung des Ehrenamts bis zur positiven wirtschaftlichen Situation der Stadt konnte über viel Erreichtes berichtet werden, an dem es weiterzuarbeiten gilt.
Auch die sieben Kandidaten für die Kreistagswahl stellten sich vor, wobei sich Kreisrat Roland Burger urlaubsbedingt entschuldigen lassen musste. Neben ihm kandidieren Kreisrätin Sandra Röckel, Regina Schüßler, Timo Steichler, Jürgen Türschel, Lukas Schäfer und Dr. Harald Genzwürker für ein Kreistagsmandat. Sie möchten auch auf Kreisebene erfolgreich für ihre Heimatstadt und den gesamten Landkreis einsetzen. tn
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-eine-gute-mischung-_arid,2212837.html