Buchen. Zum Schuljahresende verlassen fünf Kolleginnen die Helene-Weber-Schule (HWS). Anlass genug, um zurückzublicken und die Verdienste der Lehrenden zu würdigen, wie es in einer Feierstunde geschah.
Mit Silke Schubert orientiert sich eine Kollegin neu an der Augusta-Bender-Schule in Mosbach. Die technische Lehrkraft für Hauswirtschaft absolvierte ihren Vorbereitungsdienst an der HWS, wo sie sich sehr wohlfühlte. Aufgrund der Wohnortnähe wurde sie auf eigenen Wunsch an die Augusta-Bender-Schule Mosbach versetzt, nachdem sie dort bereits mit mehreren Stunden abgeordnet war.
Julia Köckritz wirkte bisher als Sonderpädagogin an der HWS. Dabei schaffte sie es nicht nur, das Kollegium für Nachteilsausgleiche zu sensibilisieren, sondern verdiente sich auch den Respekt aller durch ihren unermüdlichen Einsatz, Chancen- und Bildungsgerechtigkeit zu schaffen. Aus persönlichen Gründen orientiert sich Julia Köckritz nach Freiburg um. Ihr Einsatz für die Inklusion aber wird an der HWS weitergelebt werden.
Yuhong Mangels zieht es familiär bedingt in ihre Heimat nach China zurück. Sie studierte zunächst Germanistik, dann Volkswirtschaftslehre, ehe sie das Lehramtsstudium an der Universität Heidelberg abschloss. An der HWS lehrte sie seit dem Schuljahr 2015/16 Mathematik und Geschichte mit Gemeinschaftskunde und wurde dabei in allen Schularten eingesetzt. 2018 erfolgte die Ernennung zur Beamtin auf Lebenszeit. Mit Yuhong Mangels verliert die HWS eine hochgeschätzte Kollegin. Sie wird in den nächsten beiden Jahren an der Deutschen Schule in Shanghai lehren.
Pratima Sahgal-Weimer war seit 2003 an der HWS tätig. Sie studierte in Heidelberg Oecotrophologie und schloss das Studium mit Diplom ab. Den Vorbereitungsdienst absolvierte sie in den Fächern Ernährungslehre und Wirtschaftslehre des Haushalts an der HWS und der Helene-Lange-Schule in Mannheim.
Von 2016 bis 2020 war sie zudem, neben der Arbeit an der HWS, als Fachberaterin für die Schulart „Berufsfachschule pädagogische Erprobung“ am Regierungspräsidium Karlsruhe tätig. Viele Jahre wirkte sie auch im örtlichen Personalrat der Schule mit, wo sie sich vor allem für die Belange der angestellten Lehrkräfte einsetzte. Mit Pratima Sahgal-Weimer scheidet mit Erreichen der Regelaltersgrenze eine sehr vielseitig engagierte Kollegin der HWS aus.
Michaela Munzke lehrte seit dem Schuljahr 2003/04 zunächst an der Zentralgewerbeschule (ZGB), ehe sie 2010 eine Stelle an der HWS annahm. Seitdem wirkte sie als Fachschaftsleitung für das Fach Deutsch. Darüber hinaus betreute und plante sie die außerunterrichtlichen Veranstaltungen im Bereich Literatur und Theater an der Schule und wirkte bei der Schulentwicklung im „OES-Team“ mit – eine Tätigkeit, die sie auch schon an der ZGB ausübte.
Besonders auch der direkte Kontakt zwischen Schriftstellern und der Schülerschaft war ihr wichtig und so initiierte sie zahlreiche Autorenlesungen. Die HWS verliert eine hochgeschätzte Kollegin, die aufgrund ihrer Erfahrung und großen Kollegialität fehlen wird. Schulleiter Christof Kieser dankte den ausscheidenden Lehrkräften für ihre großartige Arbeit in all den Jahren, die die Schulgemeinschaft als Ganzes vorangebracht habe. Für das Kollegium bedankte sich der Personalrat-Sprecher Patrick Held mit persönlichen Worten und Präsenten. pm
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-fuenf-verdiente-lehrkraefte-verabschiedet-_arid,2229581.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/mosbach.html