Volksfest

Buchen: Was die Besucher des 194. Schützenmarktes erwartet

Am Wochenende geht es los: Zum 194. Mal findet in Buchen der Schützenmarkt statt. Schützengesellschaft und Festwirte haben ein buntes Programm für die Besucher zusammengestellt.

Von 
Maren Greß
Lesedauer: 
Der 194. Buchener Schützenmarkt startet offiziell am Samstag, 2. September mit dem großen Eröffnungsumzug (Bild). Danach wird im Festzelt das Bierfass angestochen. Die Besucher erwartet an den zehn Festtagen wieder ein buntes Programm. © Adrian Brosch

Buchen. In wenigen Tagen ist es soweit, der 194. Buchener Schützenmarkt startet. Die Vorbereitungen für das große Volksfest vom 2. bis 10. September laufen in der Stadt bereits auf Hochtouren. Auf dem Musterplatz wurden bereits die ersten Fahrgeschäfte angeliefert, das große Festzelt steht schon. Dieses wird in diesem Jahr von der Festbewirtung Groll und Sohn aus Michelstadt betrieben. Die Familie aus dem hessischen Odenwald ist für die Ausrichtung und Bewirtung verschiedener Feste in der Region bekannt. Unter anderem betreibt sie als Festwirt derzeit den Eberbacher Kuckucksmarkt, der an diesem Dienstag zu Ende geht. Die Schützengesellschaft sowie Alfred und Christian Groll haben ein buntes Programm zusammengestellt. Hier die einzelnen Tage im Detail:

Freitag, 1. September: Los geht es bereits am Freitagabend – also einen Tag vor dem offiziellen Auftakt – mit einer „Malleparty“ im Festzelt mit „DJ Bundy“, „Almklausi“, „Sabbotage“, „Marry“ und „Partymann Atze“. Der Eintritt kostet acht Euro.

Samstag, 2. September: Es geht am Samstag um 16 Uhr mit dem Eröffnungsumzug los. Anschließend ist Fassanstich im Zelt. Ab 19 Uhr spielen „Die Wald Mühlbacher“.

Sonntag, 3. September: Zum Frühshoppen und Mittagessen spielt am Sonntag die „BCH Bloos Band“ im Festzelt ab 11 Uhr. Um 13.30 Uhr rücken die Schützen aus. Aufstellung ist in der Schützenstraße. Im Festzelt spielt ab 17 Uhr „Rhythmandheart“.

Auf dem Musterplatz laufen bereits die Vorbereitungen für den 194. Buchener Schützenmarkt. Das große Festzelt wurde bereits aufgebaut. © Maren Greß

Montag, 4. September: Schlager-Abend mit „Andi und Michi“ ist am Montag im Festzelt ab 18 Uhr.

Dienstag, 5. September: Traditionell startet der Schützenmarkt-Dienstag mit dem Frühschoppen im Hotel-Restaurant„Reichsadler“ um 10 Uhr. Ab 19 Uhr spielen „Die Steinsberger“ im Festzelt.

Mittwoch, 6. September: Bekannt durchs Fernsehen sind „Die Rodensteiner“, die am Mittwochabend ab 19 Uhr für Stimmung im Festzelt sorgen werden.

Donnerstag, 7. September: Zünftige Blasmusik gibt es am Donnerstagabend mit der Buchener Stadtkapelle ab 19 Uhr im Festzelt.

Freitag, 8. September: Die Fußgängerzone wird am Freitag von 14 bis 18 Uhr zur Flohmarktmeile. Aus organisatorischen Gründen findet der Flohmarkt in diesem Jahr ohne vorherige Anmeldung und feste Platzvergabe vorab statt. Aufgebaut werden kann ab 12.30 Uhr. Ein vorheriger Aufbau ist nicht möglich. Die Königsproklamation ist um 19 Uhr im Hotel-Restaurant „Reichsadler“. Zur gleichen Zeit startet im Festzelt die Unterhaltung mit der Stimmungsband „Die Himmeltaler“ aus Elsenfeld.

Mehr zum Thema

Erstes Schützenmarkt-Wochenende

Schützenmarkt in Buchen ein jung gebliebener Treff der Generationen

Veröffentlicht
Von
Adrian Brosch
Mehr erfahren
Hobbykünstler und Kleintierzüchter

Ausstellungen am Schützenmarkt: Vielseitig, bunt und experimentierfreudig

Veröffentlicht
Von
Adrian Brosch
Mehr erfahren

Samstag, 9. September: „Die Mückenlocher Partyband“ spielt am Samstag ab 19 Uhr im Festzelt. Der Fackelumzug der Reservisten startet um 20.15 Uhr am Alten Rathaus.

Sonntag, 10. September: Am Sonntag ab 11 Uhr sorgt die „BCH Bloos Band“ für Unterhaltung, ehe um 13.30 Uhr der Umzug der Kreisschützen beginnt. Aufstellung ist in der Schützenstraße. An diesem Tag haben die Geschäfte in der Buchener Innenstadt von 13 bis 18 Uhr im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags geöffnet. Den musikalischen Abschluss bilden ab 17 Uhr „Mo-Gig5“ im Festzelt.

Die Schausteller und Fahrgeschäfte auf und um den Musterplatz haben während des Schützenmarktes in der Regel ab der Mittagszeit geöffnet.

Info: Der Parkplatz „Musterplatz“ ist ab Dienstag, 29. August, vollständig für den Verkehr gesperrt. Die Sperrung „Wilhelmstraße“, „Hochstadtstraße“ ist ab Donnerstag, 31. August, vorgesehen. Die Zufahrt Lagerhaus/Raiffeisen ist über die Hettinger Straße möglich.

Redaktion Im Einsatz für die Redaktionen Buchen und Sport

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten