Eberstadt. Der jüngsten Sitzung des Eberstadter Ortschaftsrates wohnten fast 50 Zuhörer bei. Ortsvorsteherin Esther Vaskó würdigte zunächst die zehnmaligen Blutspender Katrin Häfner und Achim Rittinger mit der Ehrennadel in Gold und einer Urkunde, verliehen vom DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen, sowie einem Präsent der Stadt Buchen. „Vor allem freut es mich, dass so junge Menschen wie ihr regelmäßig zur Blutspende geht und damit anderen Menschen helft. Ihr seid Vorbilder für viele. Macht weiter so.“
Anschließend wurde Eileen Burkhardt nach fünf Jahren Dienstzeit in der Ortschaftsverwaltung mit einem Blumenpräsent verabschiedet und die aus Heidersbach stammende Nachfolgerin Milena Rhein willkommen geheißen. Vaskó dankte Burkhardt für ihre Arbeit und ihr Engagement.
Im Bericht der Ortsbegehung ging die Ortsvorsteherin auf die Stationen im Ort ein, die in den nächsten Jahren Thema im Gremium sein werden: So unter anderem der Wunsch nach einem barrierefreien Aufgang zum Friedhof, ein Blick auf die aktuelle Bauplatzlage im Neubaugebiet „Höhlenblick“, Sanierungen von Feldwegen, die Renovierung des Ortsarchives, Ergänzungen auf dem örtlichen Spielplatz sowie die Neugestaltung des Schlossgartens und des Beachvolleyballfeldes am Sportgelände.
Mithilfe von Fördergeldern und der Stadt Buchen sollen die verschiedenen Projekte in Angriff genommen werden. Jedoch seien die eigene Manpower, verbunden mit zukünftigen Arbeitseinsätzen, unerlässlich, um Veränderungen durchzuführen und zum Ziel zu gelangen, so die Ortsvorsteherin.
Dann ließ sie 2024 Revue passieren. Zahlreiche Veranstaltungen prägten das Dorfleben und hier stand sicherlich die Stadtteilwoche zum Jubiläumsjahr „50 Jahre Neue Stadt Buchen“ im Mittelpunkt. Zahlreiche Helferinnen und Helfer packten mit an, um die Jubiläumswoche so zu gestalten, dass sie unvergessen bleibt. Ein großer Dank galt hierbei dem ehemaligen Ortsvorsteher Nico Hofmann, der die Organisation federführend in der Hand hielt.
Weitere Ereignisse, die wahrscheinlich in die Geschichte eingehen werden, waren die Kommunalwahlen und die Verabschiedung von Nico Hofmann nach 20-jähriger Amtszeit als Ortsvorsteher von Eberstadt.
Im Rückblick Jahr dankte Vaskó allen, die sich im Ort engagieren, vor allem auch dem Team des neu gewählten Ortschaftsrates für die vielen Aktionen, die in kurzer Zeit bereits gemeinsam durchgeführt wurden. „Das alles funktioniert nur, wenn jeder dazu hilft. Dafür danke ich euch.“
Mit Ausblick auf das neue Jahr ist sie zuversichtlich, dass auch hier gemeinsam vieles erreicht werden kann. „Der Veranstaltungskalender ist wieder prall gefüllt. Ein neues Jahr voller Herausforderungen, Erwartungen und Hoffnung steht vor der Tür.“ Darauf freue sie sich.
Ihr abschließender Dank galt allen, die zum Gelingen einer gut funktionierenden Dorfgemeinschaft beitragen. Anerkennende Worte richtete sie auch an die Stadt Buchen mit dem städtischen Bauhof für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit.
Mit dem Wunsch zu Mut und Stärke, Frieden und Respekt schloss sie die Sitzung und lud zu einem Umtrunk ins Sportheim ein.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-blutspender-und-mitarbeiter-gewuerdigt-_arid,2274122.html