Bürgerinitiative und Ortsverwaltungen vereint

Reaktivierung der Frankenbahn-Haltestellen gefordert

Große Zustimmung für die Wiederbelebung von zwei Stationen in Schweigern und Unterschüpf

Von 
ovt
Lesedauer: 

Schweigern/Unterschüpf. Die Ortsverwaltungen Schweigern und Unterschüpf sowie die Bürgerinitiative „Frankenbahn-für-alle“ haben gemeinsam eine Informationsveranstaltung zum Thema: Reaktivierung der ehemaligen Haltestellen Schweigern und Unterschüpf in der Sporthalle in Schweigern veranstaltet.

Die 140 anwesenden Bürgerinnen und Bürger aus Schweigern, Unterschüpf und auch aus den Nachbargemeinden sollten an dieser Versammlung ihre Meinung äußern, wie sie zu einer Reaktivierung der beiden Bahnhaltestellen stehen. Die beiden Ortsvorsteher Ferdinand Eck, Schweigern, und Stefan Graf, Unterschüpf, sowie die anwesenden Vertreter der Bürgerinitiative erhofften sich dadurch ein Stimmungsbild der Bevölkerung für eine weitere Vorgehensweise.

Ferdinand Eck eröffnete die Veranstaltung. Er freute sich über das trotz der Ferienzeit gezeigte Interesse seitens der Bürgerschaft. Anschließend übergab er das Wort an Dietmar Hofmann, welcher die anwesenden Mitglieder der Bürgerinitiative vorstellte.

Mehr zum Thema

Lauda / Königshofen

Bedarf anmelden

Veröffentlicht
Von
Dr. Dieter Thoma
Mehr erfahren
Hauptversammlung

Liederkranz Schweigern ehrte zahlreiche treue Mitglieder

Veröffentlicht
Von
gv
Mehr erfahren
Übergabe

Neue Fahrzeuge für den Bauhof

Veröffentlicht
Von
Liane Merkle
Mehr erfahren

Er sendete das Signal, dass bei einem positiven Verlauf der Veranstaltung, die Bürgerinitiative auch zukünftig unterstützend an der Seite der beiden Ortsverwaltungen stehen werde.

Es folgte der Vortag von Dr. Dieter Thoma. Dieser informierte über die Historie der Odenwald/Frankenbahn sowie der ehemaligen Haltestellen an der Bahnstrecke Lauda-Osterburken. Des Weiteren lieferte er zeitlich genaue Daten und Fakten. In seinen Ausführungen verwies er auch auf den schmerzlich vermissten Wochenendbetrieb am Bahnhof Wölchingen.

Manfred Silberzahn begann mit den Worten „I have a dream“. Er hat den Traum, in nicht zu ferner Zukunft, mit der Einwohnerschaft in Schweigern und Unterschüpf in die Regionalbahn einsteigen zu dürfen.

Die beiden Ortsvorsteher Stefan Graf und Ferdinand Eck präsentierten mit vielen Bildern die ehemaligen Haltestellen in Unterschüpf und Schweigern.

Beide hatten Argumente und Lösungen parat, wie eine Reaktivierung funktionieren könnte. So fährt der Zug fast mitten durch die Gemeinde Schweigern und es könnte von beiden Seiten zugestiegen werden. Von Lauda bis Boxberg hält der Zug auf einer Strecke von zwölf Kilometern nicht an und somit haben etwa 4000 Einwohnerinnen und Einwohner keine örtliche Zusteigemöglichkeit. Dies müsse sich aus Sicht der Ortsverwaltungen ändern.

Deshalb wünschen sich beide, die Haltestellen zu reaktivieren. Nach der anschließenden Diskussions- und Fragerunde baten die Veranstalter eine Meinungsäußerung der Teilnehmer per Handzeichen. Eine überwältigende Mehrheit wünscht sich, dieses Thema weiter voranzubringen. Die beiden Ortsverwaltungen und die Akteure der Bürgerinitiative „Frankenbahn-für-alle“ werden versuchen, diesen Traum zu erfüllen. ovt

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten