Zum Kommentar „Stolpern vermeiden“ (FN 22. Juli)
Keineswegs „deplatziert“ ist in Zeiten der vielbeschworenen Verkehrswende das Thema „Reaktivierung von Bahnhalten“. Hierzu konnte die BI „Frankenbahn-für-alle“ den fachkundigen MdB Valentin Abel (FDP) zum Besuch gewinnen. Neben dem halb-aktiven Bahnhalt Königshofen wurden die schlafenden Halte Sachsenflur, Unterschüpf, Schweigern und Hirschlanden besucht. Die BI folgte ihrem Anspruch „Dauerhafter Stundentakt Lauda-Osterburken – Reaktivierung aller Halte – Anbindung der Nebenorte“.
Schon zweimal hat diese Strecke die Chance auf umfassende Reaktivierung verpasst. Um 2000 bot der Neckar-Odenwald-Kreis die Möglichkeit zur Verlängerung der S-Bahn Osterburken-Würzburg an. Leider hatte das Landratsamt kein Interesse; die Bevölkerung wurde nicht informiert. 2009 hatte der Landkreis die Reaktivierung Osterburken-Lauda als Regionalbahn beschlossen. Sämtliche Haltestellen sollten nach und nach reaktiviert werden – zuerst Königshofen, Wölchingen, Schweigern. Machbarkeitsstudien wurden bezahlt, doch im Oktober 2013 richtete der Verkehrsminister die Bahnpolitik neu aus; die Reaktivierung wurde „zurückgestellt“.
Im Sommer 2018 wurde der Stundentakt auf Probe erkämpft, im Sommer 2023 vereinbart: dauerhafter Stundentakt an den vier aktiven Stationen an Werktagen Montag bis Freitag. Ein toller Erfolg! Es hat freilich 38 Jahre gedauert von der Stilllegung 1985 bis zum gesicherten Stundentakt.
Ich freue mich über die Gespräche zur Modernisierung der aktiven Halte. Ihre Umsetzung dürfte nach der Planungsphase um 2029 beginnen – „wenn alles gut laufen sollte“ (Dr. Lukas Braun). Bei aller Freude ist nicht zu vergessen: vier frühere Haltestellen sind weiter völlig ausgegrenzt. Modernisierung und Reaktivierung sind gleichwichtig. Derzeit sind im Bundeshaushalt zwei Milliarden Euro für Reaktivierung von Bahnhalten vorgesehen, mit Zuschüssen von 75 bis 90 Prozent. Das Land muss mit Kreis und Kommunen Bedarf anmelden. Wer sich nicht rührt, wird nicht berücksichtigt. Wie sagte Abel: „Die zwei Milliarden sind auch schnell in einem Berliner U-Bahn-Schacht verbaut.“ Daher gilt es am Ball zu bleiben: Bedarf anmelden, im Rennen bleiben, auch wenn man weiß: Beim jetzigen Planungs-„Tempo“ wird es in diesem Jahrzehnt zu keiner Reaktivierung kommen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen_artikel,-lauda-koenigshofen-bedarf-anmelden-_arid,2233715.html