Schweigern. Die Jugendabteilung des TSV Schweigern zählt mit rund 100 sportlich aktiven Kindern und Jugendlichen zu einem der größten Vereine im Ortsgebiet. Bei der Mitgliederversammlung unter dem Motto „Come together – mittendrin statt nur dabei“ wurden Einblicke in das erfolgreiche Vereinsjahr geboten und Neuwahlen durchgeführt.
Im Verlauf der Sitzung berichteten die einzelnen Abteilungen Turnen/Tanzen, Tischtennis, Angeln und Fußball über die Geschehnisse des vergangenen Vereinsjahres. Einen für den Verein großen Höhepunkt 2023 kennzeichnete der Eintritt in den Narrenring Main-Neckar sowie der Eintritt in den „Bund Deutscher Karneval“. Dies ist ein Meilenstein für die Tanzabteilung, um im kommenden Jahr an Tanzturnieren teilnehmen zu können. Die Vorbereitungen hierfür laufen auf Hochtouren. Ein weiterer Höhepunkt stellte der Kuchenverkauf am Kürbisfest im September dar, bei welchem weit über 80 Kuchen und Torten verkauft wurden. Auch viele andere Aktivitäten wurden 2023 realisiert. Hierzu zählen die Durchführung des Kinderfaschings, ein Familien-Ausflug in den Holiday Park sowie ein Erste-Hilfe-Kurs für Kinder und Jugendliche .
Nach einer bildreichen Präsentation, erfolgreicher Kassenprüfung und einstimmiger Entlastung des Vorstands, geleitet durch Manfred Volk, wurden die Neuwahlen durch Bürgermeisterin Heidrun Beck durchgeführt. Der bisherige Vorsitzende Eduard Harms legte sein Amt aus persönlichen Gründen nieder. Die frei gewordene Führungsposition wurde durch Loreen Schildger als neue Vorsitzende besetzt werden. Als zweite Vorsitzende steht ihr Saskia Becker ihr zur Seite. Als Schriftführerin wurde Magdalena Eifert und als Kassiererin Janina Oehm gewählt.
Es schlossen sich Grußworte der Bürgermeisterin, des Ortsvorstehers Ferdinand Eck sowie des Vorsitzenden des TSV, Christoph Kastl, an. Der langjährige Vorsitzende Eduard Harms wurde mit zahlreichen lobenden Worten und Präsenten feierlich aus seinem Amt verabschiedet.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/boxberg_artikel,-boxberg-loreen-schildger-loest-eduard-harms-als-jugendleiterin-ab-_arid,2153960.html