Walldürn. Zur Generalversammlung mit Neuwahlen trafen sich die Mitglieder des Vereins der Freunde der Frankenlandschule Walldürn in der Frankenlandschule. Bei den Neuwahlen wurde der Vorsitzende Gerd Straub für weitere zwei Jahre in diesem Amt bestätigt, und auch die übrigen Vorstandsmitglieder wurden für weitere zwei Jahre wiedergewählt.
Gerd Straub teilte erfreut mit, dass sich die Mitgliederzahl seit der letzten Generalversammlung um zwei auf aktuell 179 erhöht hat. Er zeigte noch einmal alle Aktivitäten und Veranstaltungen des Vereins im Verlauf des Vereinsjahres 2022/2023 auf, die wieder ganz im Zeichen der Förderung zahlreicher schulischer und außerschulischer Aktivitäten standen.
Er erinnerte etwa an die finanzielle Unterstützung der Busfahrt der beiden Wirtschaftsschulklassen zur Übungsfirmamesse in Pforzheim, an die finanzielle Förderung des Imagefilmes für die Frankenlandschule oder die Bezuschussung einer Sprachreise nach Irland.
Des Weiteren an die Herausgabe der Mitteilungsschrift 2023, wobei sein Dank allen galt, die zum Gelingen dieser Informationsschriften beitrugen. Ausführungen galten noch dem Vortragsabend „Wirtschaftsforum“ mit dem Wissenschaftskabarettisten und Buchautor Vince Ebert als Referenten zum Thema „Lichtblick statt Blackout“.
Schule unterstützen
Auch für die kommenden Jahre werde es Aufgabe des Fördervereins sein, die Frankenlandschule weiterhin finanziell in wichtigen Belangen zu unterstützen, in denen der Schulträger nicht tätig werde.
Der Kassenbericht von Schatzmeister Martin Wild sowie der Kassenrevisionsbericht der Kassenrevisoren Franz-Josef Walch und Wolfgang Bauer folgten, die dem Kassenwart eine einwandfreie Kassenführung bestätigten und der Versammlung die Entlastung des Kassenwartes empfahlen, die ebenso einstimmig erteilt wurde wie die Entlastung des Gesamtvorstandes.
Die unter Leitung des Schulleiters der Frankenlandschule, Oberstudiendirektor Torsten Mestmacher, abgewickelten Neuwahlen hatten folgendes Ergebnis: Vorsitzender Gerd Straub, 2. Vorsitzender Hans-Peter Weber, Kassenwart Martin Wild, Schriftführer Hans-Peter Weber, Beiräte Peter Bauer, Daniel Mohr, Oberstudiendirektor Torsten Mestmacher, Oberstudiendirektor i. R. Jürgen Schmeiser und Studiendirektor i. R. Michael Schick, Kassenrevisoren Wolfgang Bauer und Franz-Josef Walch.
Unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ informierte der Schulleiter noch über die Schülerzahlen an der Frankenlandschule und wies darauf hin, dass die Frankenlandschule Walldürn im Jahr 2026 100 Jahre alt wird und dieses Schuljubiläum in gebührendem Rahmen feiern wird. ds
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wallduern_artikel,-wallduern-zahl-der-mitglieder-gestiegen-_arid,2152452.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html