Uiffingen. Mit dem bewegenden Lied „Ich wollte nie erwachsen sein“ eröffnete die Chorgemeinschaft Uiffingen ihre Generalversammlung.
Anschließend gedachte die Zusammenkunft der verstorbenen Mitglieder Werner Rosenitsch, Helmut Herold, Rudolf Bauer und Rudi Reichert. Eine ausführliche Zusammenfassung der letztjährigen Versammlung lieferte Schriftführerin Christel Herold. Ihr Bericht bot einen detaillierten Rückblick und einen Einblick in die Vielfalt der Aktivitäten und des Engagements der Chorgemeinschaft.
Zahlreiche Aktivitäten
Hiltrud Schneeweis, die Vorsitzende, präsentierte anschließend ihren Bericht über die zahlreichen Vereinstätigkeiten, welche das vergangene Jahr geprägt hatten. Von bewegenden Auftritten in Freud und Leid bis hin zu gemeinsamen Projekten mit anderen Vereinen war die Chorgemeinschaft in vielerlei Hinsicht aktiv. Besonders erwähnenswert waren die fast reibungslose Durchführung einer Satzungsänderung, die Teilnahme einiger Mitglieder an einem Stimmbildungsseminar sowie die Ausrichtung des Erntedankfestes.
Kassenwartin Petra Dötter verkündete eine positive Bilanz und wurde von den Kassenprüfern Wolfgang Schreck und Susanne Sohns in ihrer einwandfreien Führung bestätigt, was die Entlastung des Vorstands zur Folge hatte.
Dirigentin Ulrike Wolf lobte das Engagement der Mitglieder und die Freude am Singen, was die Basis für zahlreiche gelungene Auftritte bildete. Besonders hervorgehoben wurde auch die dankbare Anerkennung für Ulrike Wolfs Einsatz als zuverlässige Vertretung während der Schwangerschaft der vorherigen Dirigentin.
Bürgermeisterin Heidrun Beck übermittelte Grüße der Stadtverwaltung und bot ihre Unterstützung seitens der Stadt an. Die anschließenden Wahlen bestätigten die Kontinuität im Vorstand, wobei Hiltrud Schneeweis als Vorsitzende, Peter Wolpert als Stellvertreter, Christel Herold als Schriftführerin und Petra Dötter als Kassiererin ihre Ämter beibehalten.
Die fünf Beisitzer Lucia Spengler, Berthold Dötter, Uwe Hossfeld, Luitgard Wild sowie Isolde Dötter wurden einstimmig wiedergewählt. Wolfgang Schreck und Susanne Sohns bestätigten ebenfalls ihr Amt als Kassenprüfer. Fahnenträger Peter Wolpert wird bei einem möglichen Ausfall jetzt durch Herbert Thurmann vertreten. Notenwartinnen bleiben Isolde Dötter und Hiltrud Schneeweis.
Viele Jahre dabei
Für treue und jahrelange Vereinsmitgliedschaft wurden folgende aktive und passive Mitglieder geehrt: Für 50 Jahre Reinhard Gehrig und Walter Sohns. Beide traten 1974 in den damals noch reinen Männerchor ein. Für 55 Jahre Mitgliedschaft wurde Kurt Wild geehrt. Gerhard Wild trat 1966 in den Chor ein und wurde somit für 58 Jahre Vereinstreue geschätzt. Dieter Beyer ist bereits 65 Jahre Mitglied in der Chorgemeinschaft. Heinz Vogt wurde in Abwesenheit für 66 Jahre Vereinsloyalität gewürdigt. Insgesamt 26 Singstunden wurden 2023 abgehalten. Davon fehlte Hans-Peter Wilhelmi nur ein einzige. Im Moment singen 27 Sänger aktiv im Chor mit. Der Verein hat derzeit 66 Mitglieder.
Insgesamt zeigte sich die Chorgemeinschaft Uiffingen als eine lebendige und engagierte Gemeinschaft, die durch ihre Musik und ihren Zusammenhalt die Herzen der Menschen berührt. Mit dem fröhlichen Lied „Auf, auf zum fröhlichen Jagen“ endete die Versammlung, voller Zuversicht und Vorfreude auf kommende Herausforderungen und Erfolge.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/boxberg_artikel,-boxberg-langjaehrige-mitglieder-geehrt-_arid,2190005.html