Im Rathausinnenhof und im Glasbau

Fairliebt-Weihnachtsmarkt im Boxberger Rathaushof

Zweite Auflage findet am Freitag, 13. Dezember, von 14 bis 21 Uhr statt

Von 
Werner Palmert
Lesedauer: 
Der zweite fairliebt-Weihnachtsmarkt findet am Freitag, 13. Dezember, von 14 bis 21 Uhr im Boxberger Rathausinnenhof und im Glasbau statt. © Stadt Boxberg

Boxberg. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr veranstalten das Familiennetzwerk Boxberg-Ahorn (Diakonisches Werk) und die Stadt Boxberg gemeinsam mit der Ortsverwaltung Boxberg-Wölchingen am 13. Dezember von 14 bis 21 Uhr den zweiten fairliebt-Weihnachtsmarkt.

Im Ratshausinnenhof und im Glasbau präsentieren an diesem Tag zahlreiche örtliche Vereine und Institutionen, die Umpfertalschule und die Kindergärten „Schatzkiste“ und „St. Martin‘‘“ der beiden Kirchengemeinden, einen Weihnachtsmarkt der ganz besonderen Art. Die Besucher der Veranstaltung entscheiden selbst, welchen Betrag sie für die angebotenen Bastelarbeiten, Speißen und Getränke spenden wollen. Damit wollen die Veranstalter einer breiten Öffentlichkeit den Besuch des fairliebt-Weihnachtsmarktes ermöglichen und nicht der allgemeinen Teuerungswelle folgen, die mittlerweile auch die Weihnachtsmärkte im Land _ vor allem für Familien mit Kindern _ zu einem teuren Vergnügen werden lassen.

Bürgermeisterin Heidrun Beck sieht neben dieser Absicht aber auch das verbindende Element dieser Veranstaltung für die Bürgerschaft. Durch die Teilnahme zahlreicher örtlicher Akteure werde der Gedanke des Miteinander in der Boxberger Bevölkerung deutlich. Dies habe sich bereits beim ersten fairliebt-Weihnachtsmarkt vor einem Jahr gezeigt. Das breite kunsthandwerkliche Angebot, der Flohmarkt mit weihnachtlichen Bastelarbeiten und ein Verkaufsstand an dem Weihnachtsplätzchen und originelle Weihnachtsgeschenke zu haben sind, werden abgerundet von einer reichhaltigen Auswahl an Speißen und Getränken.

Mehr zum Thema

Freiwillige Feuerwehr

Maschinisten ausgebildet

Veröffentlicht
Mehr erfahren
In der Mediothek

Kinderaugen zum Leuchten bringen

Veröffentlicht
Von
Elisabeth Englert
Mehr erfahren
16 Anträge wurden positiv beschieden

Ehrenamtliches Engagement gewürdigt

Veröffentlicht
Von
Werner Palmert
Mehr erfahren

Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt von Bürgermeisterin Heidrun Beck und Franziska Schindler vom Diakonischen Werk. Unterhalten werden die Besucher in einer Weihnachtswerkstatt von den Umpfertäler Musikanten und einer Musikband und es gibt im Kinderwunderland ein Vorleseangebot und eine Foto-Ecke mit dem Nikolaus, der auch im Laufe des Abends einen Abstecher nach Boxberg machen wird. Der Reinerlös der Veranstaltung bleibt bei den teilnehmen Vereinen und Gruppen, die von der Organisation der Veranstaltung im vergangenen Jahr begeistert waren.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke