Kommunalwahl

Erstmals wird Ortschaftsrat gewählt

Acht Kandidaten und Kandidatinnen stellen sich dem Bürgervotum

Von 
pal
Lesedauer: 
Boxberg gemeinsam lebenswerter Machen, das ist das Ziel der Kandidaten und Kandidatinnen für den Ortschaftsrat Boxberg-Wölchingen. © Kandidaten

Boxberg/Wölchingen. Die acht Kandidatinnen und Kandidaten für den gemeinsamen Ortschaftsrat der Stadtteile Boxberg und Wölchingen kommen aus allen Altersschichten und Berufsgruppen und sie verbindet ein gemeinsames Ziel: sie wollen sich nach der Kommunalwahl am 9. Juni zusammen für ein noch lebenswerteres Boxberg engagieren.

Mit der Umsetzung ihrer individuellen politischen Vorstellungen, beabsichtigen die Bewerberinnen und Bewerber ihre Werte und Ziele für eine positive Entwicklung der Gesamtstadt zu verwirklichen.

Die Wahl eines Ortschaftsrates findet in den Stadtteilen Boxberg und Wölchingen, seit der Gründung der neuen Stadt Boxberg im Rahmen der Gemeindereform, erstmals statt, da es in diesen beiden Stadtteilen bisher keine Ortschafts-Verfassung gab.

Mehr zum Thema

Ortschaftsratswahl

FBL nominiert Kandidaten

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Rund ums VfB-Sportheim

Vatertags-Biergarten geht in die zweite Runde

Veröffentlicht
Von
pal
Mehr erfahren
Gremium tagte

Höhefelder Ortschaftsrat-Kandidaten stellten sich vor

Veröffentlicht
Von
kg
Mehr erfahren

Nach den Kommunalwahlen am 9. Juni, wird das aus acht Mitgliedern bestehende Gremium zusätzlich noch einen Ortsvorsteher als neuntes Mitglied und Vorsitzenden wählen. Folgende acht Personen haben ihre Kandidatur für die Wahl des Ortschaftsrates abgegeben: Volker Weber (Boxberg), Erich Ziemer-Lehnert (Wölchingen), Finn König (Wölchingen), Agathe Welz (Boxberg), Philipp Kesel (Boxberg), Torsten Hofmann (Boxberg), Herbert Staubitz (Wölchingen), Lennart Löffler (Wölchingen). pal

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten