Ortschaftsratswahl

FBL nominiert Kandidaten

Acht Personen stellen sich dem Votum der Gerlachsheimer Bürger

Lesedauer: 
Die FBL-Kandidaten (von links) Andreas Schäffner, Stefan Appel, Achim Krämer, Kevin Kummer, Marcel Hübner, Cafer Aksoy, Milena Gerlach, Martin Thüry, Thomas Spang und Tim Tolle. © FBL Gerlachsheim

Gerlachsheim. Die Kommunalwahlen am 9. Juni werfen ihre Schatten voraus. Die Bürgerinnen und Bürger von Gerlachsheim erhalten nach beinahe 50 Jahren erstmals die Gelegenheit, einen eigenen Ortschaftsrat mit insgesamt sieben Mitgliedern zu wählen.

Nach Abschaffung der „Unechten Teilortswahl“, die bekanntlich nach einem FBL-Prüfauftrag mit einer 2/3 Mehrheit und der Stimme des Bürgermeisters Dr. Lukas Braun im Gemeinderat entschieden wurde, forderte damals die Freie Bürgerliste im gleichen Atemzug auch die erstmalige Einführung eines Ortschaftsrats in den Ortsteilen Gerlachsheim und Oberlauda, was ansonsten beim alten Wahlsystem nicht möglich gewesen wäre.

Insbesondere im Ortsteil Gerlachsheim wurde schon jahrelang aufgrund verschiedener städtebaulicher Entscheidungen der Wunsch nach einem Ortschaftsrat geäußert.Im November 2023 fand eine Informationsveranstaltung der FBL zum Thema „Veränderung des Wahlsystems“ statt, die damals auf reges Interesse gestoßen war. Es war danach keine Überraschung mehr, dass bereits im Rahmen dieser Veranstaltung einige Bürgerinnen und Bürger für dieses Ehrenamt Interesse zeigten.

Mehr zum Thema

Großrinderfeld

Freie Wähler nominierten Kandidaten

Veröffentlicht
Von
Bild: Helga Koch
Mehr erfahren
Kommunalwahlen

21 Bewerber für 14 Sitze im Gemeinderat

Veröffentlicht
Von
mg
Mehr erfahren
Kommunalwahl am 9. Juni

Hardheim: Diese 24 Kandidaten wollen in den Gemeinderat

Veröffentlicht
Von
Maren Greß
Mehr erfahren

Zu den Aufgaben eines Ortschaftsrates gehört unter anderem, die örtliche Verwaltung zu beraten sowie die Interessen der Bürger und der örtlichen Vereine gegenüber der Stadtverwaltung zu vertreten. Zudem hat der Ortschaftsrat ein Vorschlagsrecht in allen Angelegenheiten, die den Ort betreffen. Gerlachsheim steht nun vor der positiven Zukunftserwartung, eine „neue Zeit der Mitbestimmung“ zu erleben.

Auch ein Ortsvorsteher muss gefunden werden, der als Vorsitzender des Ortschaftsrates fungieren wird.

Die Arbeit und das Wirken des neuen Ortschaftsrats soll frei von Sach- und Parteizwängen sein, darauf legen die Bewerberin und Bewerber der FBL großen Wert.

Die Freie Bürgerliste als unabhängige Fraktion im Gemeinderat hat aufgrund dieser guten Resonanz für die bevorstehende Wahl eine eigene Bewerberliste mit insgesamt acht Kandidatinnen und Kandidaten eingereicht.

Zur Ortschaftsratswahl stellen sich: Achim Krämer, Stefan Appel, Kevin Kummer, Cafer Aksoy, Marcel Hübner, Milena Gerlach, Martin Thüry und Thomas Spang.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten