Tauber-Odenwald. Fruchtig darf es sein, cremig auch und natürlich kalt. Eiswürfel oder noch besser Crushed- Ice und die bunte Deko mit einem Zuckerrand, Schirmchen oder Fruchtspießchen bilden das i-Tüpfelchen auf jedem Drink – ob mit oder ohne Alkohol. Daneben werden bei Cocktails ohne Alkohol auch gerne Kräuter als Lieferanten an sekundären Pflanzenstoffen genutzt. Ihnen werden, wie Heike Max, Ernährungsfachkraft der AOK Heilbronn-Franken erläutert, verschiedene gesundheitsfördernde Wirkungen zugeschrieben. Gemeint sind Kräuter wie Rosmarin, Thymian, Zitronenmelisse oder Pfefferminze.
Zwar reiche der derzeitige Kenntnisstand noch nicht aus, um genaue Empfehlungen zu geben, wie viel von welchem Kraut die eine oder andere konkrete Wirkung habe, doch sei erwiesen, dass der vermehrte Konsum von pflanzlichen Lebensmitteln einen nachweisbaren präventiven Effekt für die Gesundheit bedeutet. Das zumindest sagt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung.
Alkohol erweitert Blutgefäße
Auf Alkohol – gerade bei sehr hohen Temperaturen – zu verzichten, fördert sowohl die Gesundheit als auch das Wohlbefinden. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) spricht gar von einer Gefahr, weil Alkohol die Blutgefäße erweitert, so dass der Blutdruck sinkt. Dadurch kann es sogar zu einem Kreislaufkollaps und Bewusstlosigkeit kommen.
„Ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen sollten mit alkoholischen Getränken bei Hitze besonders vorsichtig sein, denn ihr Wasseranteil im Körper ist geringer als bei jungen Menschen. Aus diesem Grund betreffen die Risiken des Alkoholkonsums sie daher noch stärker. Darüber hinaus ist ihre Leber länger damit beschäftigt, den Alkohol abzubauen und es kann zu gefährlichen Wechselwirkungen kommen, wenn Medikamente eingenommen werden“, so die BZgA.
Vorsicht beim Sprung ins Wasser
Die Gesellschaft warnt auch davor, Alkohol zu trinken und zwischendrin ins kühle Nass zu hüpfen – egal ob See, Pool, Meer oder Schwimmbad. Der Körper könne aufgrund des Alkohols nicht normal auf Kälte reagieren und die Blutgefäße verengen, so dass der schnelle Wechsel von Hitze zu Kälte schon bei einer Wassertemperatur von 20 Grad Celsius die Gefahr eines Kälteschocks und des Ertrinkens berge.
Also einfach umschalten und Cocktails ohne Alkohol konsumieren. Auch Stefan Kempf, professioneller Barkeeper, sieht darin eine gute Alternative. Vor allem im Sommer werden in seinen Bars und Restaurants die alkoholfreien Getränke gut nachgefragt.
Trend zum „Infused Water“
„Sie sind einfach erfrischend“, wertet er deren zunehmende Beliebtheit. Was auch sehr gut ankomme, seien die aromatisierten Wasser, die sich neudeutsch „Infused Water“ nennen. Lange hat sich Kempf gegen das Wasser mit Geschmack gewehrt, dem Trend letztlich aber nachgegeben.
Stefan Kempf hat für die Fränkischen Nachrichten drei erfrischende Sommercocktails ohne Alkohol gemixt: Einen Caipirinha, einen Ipanema und einen Mojito.
Caipirinha
1 geachtelte Bio-Limette ins Glas geben, zwei Teelöffel braunen Zucker darüberstreuen und die Limetten mit einem Holzstößel auspressen; Umrühren; reichlich Crushed-Ice dazugeben und mit gleichen Teilen Orangen-, Ananas- und Maracujasaft auffüllen. Umrühren und mit einer Limettenscheibe verzieren.
Ipanema
1 geachtelte Bio-Limette ins Glas geben, zwei Teelöffel brauen Zucker darüberstreuen und die Limetten mit einem Holzstößel auspressen; Crushed-Ice dazugeben, mit Ginger Ale aufgießen, mit dem Strohhalm verrühren.
Himbeer-Mojito
1 geachtelte Bio-Limette, brauner Zucker und 10 frische Minzblätter mit dem Holzstößel bearbeiten, alles mit einem langen Löffel verrühren. Reichlich Crushed-Ice und 5 cl alkoholfreien weißen Rum hinzugeben, gefrorene Himbeeren hinzutun und alles mit dem Strohhalm verrühren.
AOK-Ernährungsfachkraft Heike Max hat den FN weitere alkoholfreie Cocktail-Rezepte zur Verfügung gestellt, die eine Party zur runden Sache machen.
Himbeer-Fizz mit Zitrone
Eine halbe Zitrone auspressen, 2 Stiele Rosmarin und 3 cl Himbeersirup hinzugeben. Mit Crushed-Ice oder Eiswürfen und Mineralwasser auffüllen.
Pina Colada
150 ml Ananassaft, 50 ml Kokosmilch und 25 ml Sahne mit einem Esslöffel Zucker verrühren. Crushed-Ice oder Eiswürfel dazugeben. Auf einen Holzspieß Stücke einer frischen Ananas und jeweils zwei Cocktailkirschen an den Enden stecken, über das Glas legen und mit Kokosraspeln betreuen.
Aperol Spritz
2 Orangen auspressen und mit 40 ml Orange Spritz Sirup vermischen. Crushed-Ice oder Eiswürfel dazugeben. Mit alkoholfreiem Sekt oder Tonic Water und Mineralwasser auffüllen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/boxberg_artikel,-boxberg-erfrischende-cocktails-ohne-alkohol-versprechen-feiern-ohne-kater-danach-_arid,2221861.html