Kupprichhausen. Es waren insgesamt ruhige Monate für die Abteilungswehr Kupprichhausen seit der letzten Generalversammlung Anfang Juli des vergangenen Jahres. Es gab keinen Einsatzfall.
Nach der Begrüßung durch den Abteilungskommandanten Andreas Gehrig und dem Totengedenken lobte Stadtkommandant Harry Schroth besonders die Aktivitäten hinsichtlich der Jugendfeuerwehr. Drei Jugendliche bei der Jugendfeuerwehr und vier Anmeldungen für den Grundausbildungslehrgang seien positive Zeichen.
Bürgermeisterstellvertreter Peter Löffler unterstrich die Bedeutung und Notwendigkeit der zwölf Feuerwehrabteilungen im Stadtgebiet und deren Erhalt und Stärkung. Ortsvorsteherin Karin Körner dankte der Abteilungswehr für ihre beispielhaften Aktivitäten in der Dorfgemeinschaft.
Schriftführer Wolfgang Schweizer gab einen detaillierten Überblick über die Aktivitäten der Wehr. Es wurden vier Ausschusssitzungen und einige interne Aktivitäten sowie Aktivitäten in der Dorf- und Vereinsgemeinschaft durchgeführt.
Auch in Sachen Ausbildung und Einsatzbereitschaft war man aktiv. Zu fünf Übungseinsätzen rückte die Wehr aus. Die traditionelle Abschlussübung im November fand mit sehr guter Resonanz statt.
Abteilungskommandant Andreas Gehrig gab einen Überblick über den Personalbestand der Wehr und ihre Aktivitäten. Derzeit umfasst die Wehr 33 Personen, wobei 17 der aktiven Wehr, 13 der Altersabteilung und drei der Jugendfeuerwehr angehören. Ein sattes Plus in der Kasse vermeldete Kassierer Hartmut Noe, der von Schriftführer Wolfgang Schweizer vorgetragen wurde. Die Kassenprüfer Lars Kilian und Sascha Hasenfuß hatten keine Beanstandungen. Lars Kilian stellte den Antrag auf Entlastung, die evon der Versammlung einstimmig erteilt wurde.
Abteilungskommandant Andreas Gehrig ehrte Sven Sigmund für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst, davon zehn Jahre im Vorstand, mit der Ehrenurkunde der Feuerwehrabteilung. Sven Sigmund und Holger Kaiser wurden zu Hauptfeuerwehrmännern sowie Lars Kilian und Sascha Hasenfuß zu Oberfeuerwehrmännern befördert. prewe
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/boxberg_artikel,-boxberg-ein-hauptaugenmerk-lag-auf-der-nachwuchsarbeit-_arid,2046034.html