Umpfertäler Pokalturnier

Der 1. FC Umpfertal holte sich den Turniersieg

Landesliga-Aufsteiger besiegte im Endspiel Gastgeber Unterschüpf/Kupprichhausen mit 2:0

Von 
wahe
Lesedauer: 
Die Siegerehrung am Umfertäler Pokalturnier mit Bürgermeisterin Heidrun Beck (links) und dem Vorsitzenden des TSV Unterschüpf Dr. Joachim Schroth (rechts). © Waltraud Henninger

Unterschüpf. Das traditionelle Umpfertäler Pokalturnier fand , in diesem Jahr auf der „Ibe“ in Unterschüpf statt.

Begrüßt wurde alle Fans, im Besonderen die Fußballer durch den Vorsitzenden Markus Kappes. Dieser wies vorrangig auf das 120-jährige Vereinsjubiläum hin, das der TSV in diesem Jahr feiert. Kappes ging ebenfalls auf die teilnehmenden Mannschaften an den Stadtmeisterschaften ein, derren zahl sich auf sieben reduziert hat durch Zusammenschlüsse zum 1. FC Umpfertal. Der Vorsitzende wünschte allen Teilnehmenden viel Spaß und gutes Gelingen.

Im Finale am Sonntag standen die Spielgemeinschaft Unterschüpf/Kupprichhausen und der 1 FC Umpfertal. Das Spiel entschied der 1. FC Umpfertal mit 2:0 für sich. Die Platzherren der Spielgemeinschaft Unterschüpf/Kupprichhausen errangen somit den zweiten Platz. Der Kampf um Platz drei wurde durch Elfmeterschießen entschieden. Hier schaffte es die zweite Mannschaft der Spielgemeinschaft Unterschüpf/Kupprichhausen, sich mit 5.3 gegen die Spielgemeinschaft Schwabhausen/Windischbuch durchzusetzen.

Mehr zum Thema

Sportfest

Zahlreiche Ehrungen gab es beim SV Pülfringen

Veröffentlicht
Von
svp
Mehr erfahren
Fußball

SV Nassig II ersetzt Team aus Urphar

Veröffentlicht
Von
kg
Mehr erfahren
Gemeinderat Boxberg

Feuerwehrbedarfsplan: „Windischbuch und Uiffingen sollten aufrüsten“

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren

In der Gruppe A waren am Start: SpG Schwabhausen/Windischbuch, SpG Bobstadt/ Assamstadt 3, 1. FC Umpfertal 2, SpG Unterschüpf/Kupprichhausen . Gruppe B: 1. FC Umpfertal, SpG Unterschüpf/Kupprichhausen 2 und SpG Windischbuch/Schwabhausen 2.

Der Sonntag begann mit Gruppenspielen und einem Einlagespiel der C-Junioren der JSG Umpfertal gegen die JSG Erftal. Ebenso gab es ein Highlight der Frösche und Schlossgeister, einer Freizeitabteilung des TSV Unterschüpf. Bei der Siegerehrung freute sich Bürgermeisterin Heidrun Beck über den Zusammenhalt der Vereine innerhalb der Stadt, ohne den oftmals gerade in der Jugendarbeit kein geordneter Spielbetrieb gewährleistet wäre.

Für die musikalische Unterhaltung an den drei Turnier-Tagen mit Festbetrieb trugen die kleine Besetzung des Musikvereins Unterschüpf, die „Schüpfer Mad Moshers“ mit einer Coverrock „Mega Party“ und DJ Lutz bei. wahe

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten