Pülfringen. Der SV Pülfringen veranstaltete sein Sportfest, bei dem es zahlreiche Ehrungen für verdiente und langjährige Mitglieder gab.
Das Sportfestwochenende wurde mit einem Ehrungsabend eröffnet. Die vielen Vereinsehrungen für treue Mitglieder sowie Fußballer und Spieler wurden durch den Vorsitzenden Sven Hartmann, die zweite Vorsitzende Sandra Haberkorn und den dritten Vorsitzenden Steffen Eckert durchgeführt.
Ehrungen für Mitgliedschaft: 20 Jahre: Markus Dörr, Steffen Eckert und Jan Pfreundschuh; 30 Jahre: Hubert Haas und Zita Horn; 40 Jahre: Michael Baumann, Sven Hartmann, Thomas Knörzer und Martin Löffler; 50 Jahre: Dietmar Baumann, Josef Baumann, Gosbert Eckert, Konrad Fahrmeier, Hermann Haberkorn, Oskar Höfling, Franz Körner, Otmar Müller, Josef Popp, Reinhold Ritter, Günter Scherer, Roland Scherer, Anton Varga und Rudi May.
Ehrungen für aktive Fußballer: 10 Jahre: Norman Pfreundschuh, Alexander Haberkorn, Stefan Haas, Markus Schäfer, Peter Baumann; 15 Jahre: Steffen Eckert.
Ehrungen für Vorstand: 5 Jahre: Peter Baumann; 15 Jahre: Sandra Haberkorn; 45 Jahre: Hubert Pohl
Anschließend folgten die Ehrungen auf Verbandsebene, die Wolfram Pink, Vertreter des Fußballkreises Tauberbichofsheim, durchführte. Dieser zeichnete die aktiven Spieler Bernhard Schäfer, Julian Popp, Florian Drechsler, Stefan Drechsler, Tobias Glock, Norman Pfreundschuh, Alexander Haberkorn, Stefan Haas und Peter Baumann (alle 10 Jahre), Steffen Eckert und Jan Pfreundschuh (beide 15 Jahre) sowie Christian Schmitt (20 Jahre) mit der zugehörigen Spielerehrennadel aus.
Der sportliche Teil wurde am Freitagabend mit einem Turnier mit zahlreichen Damenmannschaften eröffnet, welches die Damenmannschaft des FC Victoria Hettingen gewann. Anschließend konnten die Besucher den Abend gesellig und gemütlich ausklingen lassen.
Der Samstag startete zur Mittagszeit mit dem Spiel der E-Jugend der JSG Brehmbachtal und der JSG Erftal, sowie dem Spiel der D-Jugend zwischen den Mannschaften der JSG Brehmbachtal und der JSG Erftal. Im Anschluss folgten die Begegnungen der C-Jugendmannschaften der JSG Brehmbachtal und der JSG Erftal und der B-Jugend Mannschaften der JSG Erftal/Brehmbachtal und der JSG Uissigheim/Hundheim/Steinbach/Külsheim. Die A-Jugend der JSG Erftal/Brehmbachtal und der JSG Külsheim/Hundheim/Steinbach/Reicholzheim bestritten das letzte Fußballspiel des Abends. Der finale Programmpunkt des Tages auf dem Sportplatz, war vor zahlreichen Besuchern das Elfmeterschießen mit Gaudi Mannschaften. Hierzu konnten sich frei zusammengestellte Teams und örtliche Vereine anmelden. Hier gewann die Mannschaft der „Schafschützen“.
Am Sonntag eröffneten die Bambini des SV Pülfringen den sportlichen Teil des Festtages. Weiter ging es mit den Begegnungen der Seniorenmannschaften. Das erste Spiel fand zwischen dem SV Pülfringen 2 und dem SV Robern statt. Der Endstand lautete 0:7. Anschließend standen sich der FV Brehmbachtal und die SG Erftal gegenüber. Dieses Spiel endete mit 4:2. Vor dem letzten Spiel des Tages, wurde der Trainer der ersten Mannschaft, Mike Standke und die Trainer der zweiten Mannschaft, Christian Schmitt, Jan Pfreundschuh und Sascha Horn mit Lob und Dank verabschiedet.
Als sportlicher Abschluss am Sonntagabend folgte die Partie des SV Pülfringen 1 gegen den FC Hundheim/Steinbach. Der FC Hundheim/Steinbach gewann 4:1. svp
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/koenigheim_artikel,-koenigheim-zahlreiche-ehrungen-gab-es-beim-sv-puelfringen-_arid,1976158.html