Verkehrs-Debatte in Bad Mergentheim ist angefacht

Sascha Bickel zur Citygemeinschaft und zur Verkehrspolitik

Veröffentlicht
Kommentar von
Sascha Bickel
Lesedauer

Die Grünen haben ein eigenes Mobilitäts- und Verkehrskonzept erarbeitet und damit – wie erwartet – eine Debatte angefacht, die auch nötig ist.

In zwölf Jahren wird Bad Mergentheim die Landesgartenschau präsentieren und hunderttausende Augen werden auf die Kurstadt gerichtet sein. Wo wollen wir dann stehen? Genauso geht es aber auch um die Menschen, die heute schon in dieser „Perle des Taubertals“ leben, wohnen und arbeiten – und in den Schulen lernen.

Bessere Radwegeverbindungen bis in die Stadt hinein, weniger Hindernisse, Barrierefreiheit für Fußgänger, mehr ÖPNV-Angebote und gute Parkmöglichkeiten für Autofahrer gehören in ein Gesamtkonzept und dann Stück für Stück umgesetzt. Sachliche Debatten sind angesagt, um zu guten Mehrheitsentscheidungen zu kommen. Die Jahre danach werden für die baulichen Maßnahmen und die Finanzierung sicher benötigt.

Mehr zum Thema

Einzelhändler kritisieren Grüne in der Kurstadt

Bad Mergentheim: „Es gibt keinen Grund, unsere Perle im Taubertal ohne Not kaputt zu machen”

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Corona-Krise belastet Händler in der Kurstadt

Umsatzeinbrüche von über einem Drittel im Bad Mergentheimer Einzelhandel

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Verkehrspolitik in der Kurstadt

Grüne in Bad Mergentheim sehen „viele Chancen für bessere Mobilität”

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren

Dass die Einzelhändler mitreden wollen und Planungssicherheit für sich einfordern, ist dabei nur allzu verständlich.

Redaktion Stellvertretender Reporter-Chef; hauptsächlich zuständig für die Große Kreisstadt Bad Mergentheim