Abfallwirtschaft

Verfahren für neuen Bad Mergentheimer Recyclinghof ist im Gange

Moderne Anlage im Dainbacher Weg soll laut bisheriger Planung bis 2023/24 entstehen. Bauvoranfrage bei der Stadt läuft

Von 
Sascha Bickel
Lesedauer: 
Der Bad Mergentheimer Recyclinghof in der Wilhelm-Frank-Straße (Richtung Edelfingen gelegen) soll 2023/2024 an einen neuen Standort umziehen. Dieser ist nur knapp einen Kilometer Luftlinie entfernt im Dainbacher Weg, gegenüber dem Fitnessstudio „Kraftwerk“. Eine Zeit lang waren hier (Bild) auch Wohncontainer für Flüchtlinge aufgestellt. © Sascha Bickel

Bad Mergentheim. Der Recyclinghof Bad Mergentheim in der Wilhelm-Frank-Straße 45 (neben der Kläranlage) ist laut Landratsamt „der am stärksten frequentierte im Landkreis“. Der Wertstoffhof sei zu klein, nicht erweiterbar und bei starkem Besucherandrang staue sich der Anlieferverkehr zurück auf die Zufahrtsstraße, teilte die Kreisbehörde im Frühjahr (wir berichteten) dem Kreistag mit. Deshalb entschied sich das Gremium für eine Verlagerung des Standorts. Dieser Plan wird weiter verfolgt.

Im Dainbacher Weg, gegenüber dem Fitnessstudio „Kraftwerk“, soll der neue Recyclinghof – nur gut einen Kilometer Luftlinie vom bisherigen Standort entfernt – entstehen.

In Gesprächen mit der Stadt Bad Mergentheim für den Neubau des Recyclinghofes und Kompostplatzes wurde dem Abfallwirtschaftsbetrieb dieses Grundstück im Gewerbegebiet „Beim Braunstall“ (Gewann Breiter Baum) angeboten, hieß es bereits im Frühjahr. Eine Zeit lang war hier eine Container-Wohnanlage für Flüchtlinge, die inzwischen schon abgebaut ist, aufgestellt.

Mehr zum Thema

Kontrollfahrt im Stadtgebiet

Bad Mergentheim: Falschparker behindern Feuerwehr massiv

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Verkehr

„Unbefriedigende Verkehrssituation im Bad Mergentheimer Zentrum“

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Gemeindereform

Kurstadt wird zur Großen Kreisstadt

Veröffentlicht
Von
jwi
Mehr erfahren

Die Redaktion fragte nun bei der Stadt Bad Mergentheim nach, wie es mit dem Projekt weitergegangen ist und erhielt von Pressesprecher Carsten Müller die folgende Auskunft: „Die Stadt Bad Mergentheim unterstützt das Vorhaben des Landkreises. Es besteht Einigkeit, dass wir vor dem Grundstücksverkauf die baurechtliche Situation klären, dazu läuft eine so genannte ‚Bauvoranfrage‘ in unserem Haus. Im Rahmen dieser Bauvoranfrage sollen auch an uns gerichtete Bürger-Eingaben und Bedenken geklärt werden. Das passiert aktuell mit der gebotenen Sorgfalt. Unsere Liegenschaftsverwaltung wird anschließend einen zügigen Grundstücksverkauf in die Wege leiten. Zu all diesen Punkten sind wir mit dem Landratsamt in einem engen Austausch.“

Der Kreistag bewilligte im Frühjahr den Kauf des Areals mit einer Größe von rund 11 000 Quadratmetern. Mit den Planungen für den neuen Recyclinghof und Kompostplatz sollte nach damaliger Aussage des Landratsamtes im zweiten Halbjahr 2022 gestartet werden. Die moderne Anlage sollte dann innerhalb der nächsten zwei Jahre errichtet und in Betrieb genommen werden. Geschätzte Kosten: ca. 1,8 Millionen Euro.

Redaktion Stellvertretender Reporter-Chef; hauptsächlich zuständig für die Große Kreisstadt Bad Mergentheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten