Bad Mergentheim. Veranstaltungshungrig nennt Verkehrsdirektor Kersten Hahn die Bürger und ebenso die Macher, die sich mit ihm auf diverse Veranstaltungen 2022 in Bad Mergentheim freuen. Die Termine stehen zwar unter dem Vorbehalt der weiteren Pandemie-Entwicklung, doch das städtische Kulturamt ist sehr optimistisch.
Fotografieren lassen
Aktuell präsentiert sich die Kurstadt als „Dino City“, die virtuelle Saurier erlebbar macht und auch mit zwei großen Exponaten im Stadtgebiet sowie verschiedenen Aktionen daherkommt. Ab April geht es dann Schlag auf Schlag.
Auf dem Gänsmarkt wird großflächige 3D-Straßenkunst der Malerin Marion Ruthardt gezeigt, ehe es zur Neugestaltung und Sanierung des Platzes ab Sommer kommt. Ein besonderer Effekt entsteht, wenn sich Menschen auf oder vor diesem 3D-Bild im richtigen Winkel fotografieren lassen.
Krämermarkt und mehr
Einen verkaufsoffenen Sonntag mit Krämermarkt kündigt Kersten Hahn für den 24. April an. Der Marktmeister plane alles etwas „luftiger“, dennoch dürfe mit attraktiven Angeboten gerechnet werden. Parallel finden an diesem Wochenende auch die St. Georgs-Tage der Historischen Deutschorden-Compagnie statt.
Von Freitag, 29. April, bis Sonntag, 1. Mai, geht das nächste Streetfood-Festival (wahrscheinlich auf dem Volksfestplatz) über die Bühne. Die nächste große Veranstaltung von Seiten der Stadt ist dann das Internationale Oldtimerbus-Treffen vom 13. bis zum 15. Mai. Erstmals seit dem Heimattage-Jahr 2016 können die nostalgischen Reisegefährte aus ganz Europa wieder in der Altstadt bestaunt werden.
Immer informiert sein
Live-Musik und Rallye
Der Nachtbummel mit offenen Geschäften bis Mitternacht und zudem viel Live-Musik ist schließlich am Freitag, 27. Mai, angesetzt. Ein Peugeot-International-Treffen mit Rallye und 120 Fahrzeugen steht laut Hahn vom 17. bis 19. Juni an: „Die Wagen kommen aus ganz Deutschland. Zieleinlauf ist auf dem Marktplatz.“
Das Stadtfest soll vom 24. bis zum 26. Juni stattfinden und das Volksfest vom 22. bis zum 25. Juli. Dazwischen steht das traditionelle Kurparkfest auf dem Programm. Im Sommer nachgeholt werden soll auch der verlegte Stadtlauf. Hahn sagt dazu: „Da sind wir gerade dabei den Termin abzustimmen und alles Nötige mit dem Veranstalter zu klären.“
Am 2. und 3. Juli wartet ein Beachvolleyball-Turnier des TV Bad Mergentheim auf dem Marktplatz auf Besucher, ehe die ganz große Bühne am 6. August im Äußeren Schlosshof aufgebaut wird, wenn es mit der Konzertreihe „Lieder im Schloss“ weitergeht. Sieben Jahre nach ihrem umjubelten letzten Auftritt in der Kurstadt kommen „Die Fantastischen Vier“ zurück in die atmosphärische Kulisse der einstigen Deutschordensresidenz.
Fantasy-Festival
Die ist zwei Wochen später, am 20. und 21. August, auch Dreh- und Angelpunkt von „Annotopia“, dem größten Fantasy-Festival Deutschlands, das Mitwirkende aus ganz Europa zusammenbringt. Die Premiere 2021 war laut Stadt „ein überragender Erfolg mit 6000 Besuchern“. Sowohl für „Lieder im Schloss“ als auch für „Annotopia“ läuft bereits der Vorverkauf.
Noch mehr Darsteller
Verkehrsdirektor Hahn spricht mit Blick auf „Annotopia“ von einer „super Zusammenarbeit“ mit dem Veranstalter und der SSG, den Staatlichen Schlössern und Gärten. „Unser Leitgedanke ist, dass Annotopia als einzige Veranstaltung dieser Art in ganz Süddeutschland weiter wächst. Dieses Jahr gehen wir von noch mehr Darstellern sowie Gästen aus“, so Hahn. Es gelte nun den Schlosspark veranstaltungsgerecht weiter zu entwickeln und zum Beispiel die Stromversorgung zu optimieren.
Zum Stichwort „Waldkino“ im August merkt Kersten Hahn auf Nachfrage an: „Wir sind entschlossen es durchzuführen, sind aber derzeit noch in der Planungsphase. Ein Zeitfenster vor Annotopia ist dafür geblockt.“
Alle Mitarbeiter des Fachbereichs „Kultur“ seien wieder an Bord, freut sich Kersten Hahn und spricht von einer „guten Auslastung aufgrund vieler Pläne und Vorbereitungen“. Es fehle nur noch das Kulturforum als Veranstaltungsort. Wenn als Corona-Testzentrum wieder ein Container genutzt wird, könnte nach Pfingsten die erste Ausstellung im Kulturforum stattfinden, so Hahn.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-veranstaltungshungrige-buerger-und-macher-in-bad-mergentheim-_arid,1923791.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html