Aktion startet an diesem Samstag

Annotopia -Dinos sind in Bad Mergentheim unterwegs

Die virtuelle „Dino City“ Bad Mergentheim startet an diesem Samstag – und hat nun auch ganz plastische Botschafter. Zwei riesige Dino-Skulpturen wurden in der Stadt aufgestellt.

Von 
stv
Lesedauer: 
Mit dem „Parasaurolophus“ auf dem Deutschordenplatz bekommt die virtuelle „Dino City“ auch einen ganz plastischen Botschafter, den die Stadt am Mittwoch aufgestellt hat. Eine weitere Saurier-Skulptur des etwas bissigeren „Ceratosaurus“ empfängt Besucher direkt am Parkhaus „Altstadt/ Schloss“. © Stadt Bad Mergentheim

Bad Mergentheim. „Unsere Dino-Aktion ist zwar in erster Linie ein virtuelles Erlebnis, aber mit den beiden großen Exponaten, die wir von einer Saurier-Ausstellung ausgeliehen haben, zeigen wir allen Passantinnen und Passanten mit echten Hinguckern, das wir ‚Dino City’ sind“, sagt die Stadtmarketingbeauftragte Lorena Klingert. Zum Auftakt der Aktion sind am Samstag zwischen 10 und 14 Uhr zudem zwei „echte“ Dinos in der Innenstadt unterwegs, die vom Fantasy-Festival Annotopia entsandt werden.

Insgesamt lassen sich bis Ende Mai an 40 Standorten mit dem Handy Dinosaurier in Originalgröße entdecken, die auch für ein gemeinsames Erinnerungsfoto posieren. Und nicht nur das - die Urzeit-Tiere fliegen, laufen, stampfen und brüllen wie zu ihren Lebzeiten. Augmented Reality (AR) heißt die eindrucksvolle Technik, die sich hinter den plötzlich „lebendigen“ Dinos verbirgt.

Immer informiert sein

Die wichtigsten News des Tages

FN Mittags Newsletter - Jetzt anmelden!

Mehr erfahren

Die großformatigen Fußstapfen sind überall: auf den Gehwegen zwischen Schlosshof, Marktplatz, Gänsmarkt und Hans-Heinrich-Ehrler-Platz, aber auch direkt auf den Plätzen oder inmitten der Parks. Auch im Activ-Center, dem Wildpark und der Solymar Therme sind die Fußspuren der Dinosaurier zu finden und die Einrichtungen helfen dabei, das besondere Erlebnis auf das gesamte Stadtgebiet auszudehnen. Erst wenn die auf den Spuren abgebildeten QR-Codes mit Smartphone oder Tablet gescannt werden, erwachen die Reptilien in Originalgröße zum Leben. Zu den größten gehören der Argentinosaurus mit 35 Länge und 100 Tonnen Gewicht sowie der Brachiosauraus, auch Langhals genannt, der über 13 Meter in den Bad Mergentheimer Himmel ragt. Die beiden Dino-Skulpturen sind auf dem Deutschordenplatz sowie in dem Bereich zwischen Kulturforum, Grundschule und Parkhaus Altstadt/ Schloss aufgebaut.

Mehr zum Thema

Mitten in der Innenstadt

Riesige Dinosaurier erwachen in Bad Mergentheim zum Leben

Veröffentlicht
Von
stv
Mehr erfahren
Stadt Bad Mergentheim

Knapp 60 000 Besuche in den Freibädern

Veröffentlicht
Von
stv
Mehr erfahren

Dino-Gewinnspiel

In den überall erhältlichen Flyern zur Dino-Aktion, die beispielsweise in der Tourist-Information ausgegeben werden, gibt es zudem ein großes Dino-Gewinnspiel. Wer das Rätsel knackt, hat die Chance auf tolle Preise: Konzert-Tickets für die Fantastischen Vier im Schlosshof, Europas größtes Fantasy-Festival „Annotopia“, Eintritts-Gutscheine für den Wildpark oder die Solymar-Therme und Mergentheimer Einkaufsgutscheine in Form der beliebten „m-Card“. Kinder, die das Dino-Rätsel lösen, bekommen direkt bei der Abgabe des Rätsel-Flyers in der Tourist-Information eine Urkunde, die sie als Expertin oder Experten ausweist.

Die erforderliche App „3DQRplus“ kann bequem vorab von zu Hause aus in Play- und App-Store kostenlos heruntergeladen werden. In allen Bereichen des Bad Mergentheimer Zentrums stünde auch das freie WLAN der Stadt zur Verfügung. Eine genaue Anleitung sowie Links zur App sind zudem unter www.bad-mergentheim.de zu finden. Hier steht auch der Flyer zur Aktion zum Download bereit. stv

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten