So bunt wird Bad Mergentheim - 2022 sollen wieder Feste im großen Stil stattfinden

Veranstaltungen in Bad Mergentheim im neuen Jahr versprechen einen bunten Themenmix

Trotz aktuell schwieriger Pandemie-Lage plant die Stadt Bad Mergentheim für 2022 ein buntes Veranstaltungsprogramm.

Von 
stv
Lesedauer: 
Nostalgisch: Im Mai 2022 können erstmals seit sechs Jahren wieder Oldtimer-Busse aus ganz Europa in der Bad Mergentheimer Altstadt bestaunt werden. © Stadt

Bad Mergentheim. Getragen sind die Planungen der Stadt Bad Mergentheim für das kommende Jahr von einem gewissen Optimismus, aber auch von den konkreten Erfahrungen aus 2021, als bereits viele erlebnisreiche Angebote für Bürgerschaft und Gäste realisiert werden konnten. Alle Termine stehen unter dem Vorbehalt der weiteren Pandemie-Entwicklung und finden selbstverständlich nur statt, wenn dies auch zu verantworten ist.

Als erste Traditionsveranstaltung steht für Sonntag, 6. März, der Pferdemarkt im Kalender. Das Spektakel aus Reiterinnen, Reitern, Rössern, Kutschen, Fußgruppen und Kapellen hatte 2021 pausiert. Kombiniert wird der Pferdemarkt traditionell mit einem Krämermarkt sowie mit dem Verkaufsoffenen Sonntag.

Mehr zum Thema

Buchhandlung „Moritz und Lux“

Bad Mergentheim: "Moritz und Lux" feierte 40-jähriges Bestehen

Veröffentlicht
Von
Peter D. Wagner
Mehr erfahren
Kursaal

Kommunale Wärmeplanung ist Thema

Veröffentlicht
Von
stv
Mehr erfahren
Polizei-Statistik

Bad Mergentheim: Mehr Körperverletzungen in 2022 angezeigt

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren

Schon deutlich im wärmeren Frühling angesiedelt ist das Internationale Oldtimerbustreffen vom 13. bis zum 15. Mai. Erstmals seit dem Heimattage-Jahr 2016 können die nostalgischen Reisegefährte aus ganz Europa wieder in der Altstadt Bad Mergentheims bestaunt werden. In unzähligen Farben und Formen lassen die Busse – manche davon bis zu 100 Jahre alt – vergangene Zeiten aufleben.

Für die Rückkehr der großen Sommerfeste nach zwei Jahren Zwangspause, auf die viele Menschen in der Stadt sehr hoffen, sollten diese Termine vorgemerkt werden: das Stadtfest vom 24. bis zum 26. Juni und das Volksfest vom 22. bis zum 25. Juli. Vorbereitet werden für Frühjahr und Sommer auch Stadtlauf, Streetfood Festival und Waldkino.

Die ganz große Bühne wird am 6. August im Äußeren Schlosshof aufgebaut, wenn es mit der Konzertreihe „Lieder im Schloss“ weitergeht. Sieben Jahre nach ihrem umjubelten letzten Auftritt in der Kurstadt kommen „Die Fantastischen Vier“ zurück in die atmosphärische Kulisse der einstigen Deutschordens-Residenz.

Die ist zwei Wochen später, am 20. und 21. August, auch Dreh- und Angelpunkt von „Annotopia“, dem größten Fantasy-Festival Deutschlands, das Mitwirkende aus ganz Europa zusammenbringt. Die Premiere 2021 sei ein überragender Erfolg mit 6000 Besucherinnen und Besuchern gewesen, schreibt die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Darin steckte damals auch eine Botschaft: Großveranstaltungen sind unter bestimmten Voraussetzungen wieder sicher möglich. Sowohl für „Lieder im Schloss“ als auch für „Annotopia“ läuft bereits der Vorverkauf.

Für den nächsten Winter sollen die Bad Mergentheimer „Lichterwelten“ gemeinsam mit verschiedenen Partner-Institutionen weiterentwickelt werden. Gesetzt sind dann der Weihnachtsmarkt sowie die Rückkehr der Eisbahn im Schlosshof und eine neue Gala des Main-Tauber Weihnachtscircus.

Um diese großen Termine herum werden sich auch im neuen Jahr wieder viele kleinere und mittelgroße Veranstaltungen für die unterschiedlichsten Interessen entwickeln. Neben der Stadtverwaltung sind weitere Institutionen, Einrichtungen und Vereine in entsprechenden Planungen. Das ganze Bild vermittelt der Veranstaltungskalender auf www.bad-mergentheim.de. stv

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten