Kursaal

Kommunale Wärmeplanung ist Thema

Veranstaltung mit Beratungsangebot

Von 
stv
Lesedauer: 

Bad Mergentheim. Eine Informationsveranstaltung „Kommunale Wärmeplanung“ veranstaltet die Stadt Bad Mergentheim für alle Bürgerinnen und Bürger am Montag, 16. Oktober, um 18 Uhr im Kursaal.

„Die Kurstadt hat die kommunale Wärmeplanung früh angestoßen, bereits im April einen Zwischenstand öffentlich vorgestellt und will die wesentlichen Ziele noch Ende dieses Jahres im Gemeinderat beschließen“, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Dieses so genannte „Zielfoto“ werde aufzeigen, mit welchen Versorgungssystemen und Energieträgern eine klimaneutrale Wärmeversorgung bis 2040 in Bad Mergentheim umgesetzt werden könne.

Zukünftige Wärmeversorgung

Die kommunale Wärmeplanung sei ein Instrument, den Transformationsprozess hin zu einem sparsameren Umgang mit Energie und deren Bereitstellung aus erneuerbaren Quellen zu begleiten und in die städtebauliche Planung einfließen zu lassen. Nach der Analyse der vorhandenen Versorgungsstruktur, der räumlichen Verteilung von aktuellem Energie- und Brennstoffverbrauch, sowie vorhandener Energiepotenziale in der Kommune wurde ein Szenario für die zukünftige Wärmeversorgung erarbeitet.

Mehr zum Thema

Unternehmens-Dialog

Tauberbischofsheim: Nachhaltig handeln für eine bessere Zukunft

Veröffentlicht
Von
Heike von Brandenstein
Mehr erfahren

Bei einer Informationsveranstaltung wird in einem kurzen Vortrag durch das Ingenieurbüro EGS-plan der aktuelle Stand der Erstellung der kommunalen Wärmeplanung präsentiert. Anschließend informiert die Energieagentur Main-Tauber-Kreis zum Thema energetische Sanierung und dazugehörige Fördermöglichkeiten und Beratungsangebote. Danach besteht die Möglichkeit, sich selbst mit einzubringen. An Thementischen können Besucherinnen und Besucher sich informieren und darüber diskutieren, wie in den verschiedenen Teilgebieten von Bad Mergentheim die Wärmeversorgung aus erneuerbaren Wärmequellen künftig aussehen könnte. Erfahrene Energieberater stehen für Fragen zu Wärmenetzen, Informationen zur energetischen Sanierung sowie Beratungs- und Fördermöglichkeiten zur Verfügung. stv

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten