Folgen des Brandes

Tiefgarage „Altstadt Schloss“ in Bad Mergentheim bleibt auf unbestimmte Zeit geschlossen

Die städtische Tiefgarage „Altstadt Schloss“ steht auf unbestimmte Zeit nicht zur Verfügung. Gutachter- und Sachverständigen-Termine stehen an. Erst danach könne man mehr sagen, teilt die Stadtverwaltung auf Anfrage mit.

Von 
Sascha Bickel
Lesedauer: 
Die Tiefgarage „Altstadt Schloss“ bleibt nach dem Brand mehrerer Fahrzeuge im Untergeschoss vorerst voll gesperrt. © Sascha Bickel

Bad Mergentheim. Am Montag rauchten die Köpfe im Rathaus. In einer Krisensitzung wurde das Brandgeschehen am vergangenen Freitag in der Tiefgarage „Altstadt Schloss“ besprochen und die daraus entstehenden Folgen sowie das weitere Vorgehen. Ergebnis: Es gibt noch viel zu klären. Das Parkhaus bleibt auf „unbestimmte Zeit“ geschlossen.

In einer Stellungnahme auf Anfrage unserer Zeitung teilte der städtische Pressesprecher, Carsten Müller, mit, dass aufwendige Schadens-Analysen eingeleitet seien und sich die Stadt bereits um Ausweich-Parkflächen kümmere.

Ortstermine

„Heute haben weitere Ortstermine stattgefunden“, so Carsten Müller am Montag. „Klar ist: Das Gebäude steht auf zunächst unbestimmte Zeit nicht zur Verfügung. Das Stadtbauamt hat am Nachmittag Baustützen einziehen lassen, dies jedoch als rein vorsorgliche Maßnahme. Von einer akuten Einsturzgefahr geht die Verwaltung nicht aus“, erklärt Müller unserer Redaktion.

Zunächst stünden nun in den kommenden Tagen weitere Gutachter- und Sachverständigen-Termine an.

„Hintergrund dazu ist auch“, sagt Müller, „dass aufgrund der hohen Schadenssumme viele Versicherungsfragen sorgfältig zu klären sind. Erst dann kann auch das Fahrzeugt, dessen Defekt den Brand mutmaßlich verursacht hat, aus dem Parkhaus entfernt werden.“

Mehr zum Thema

Großeinsatz der Feuerwehr

Bad Mergentheim: Mehrere Brennende Fahrzeuge in Tiefgarage

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Brand in Tiefgarage

Bad Mergentheim: Polizei schätzt Gesamtschaden auf 700 000 Euro

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Gastronomie

Bad Mergentheim: Gastro-Institution „Euro“ schließt, aber nicht für immer

Veröffentlicht
Von
Hans-Peter Kuhnhäuser
Mehr erfahren

„Unabhängig von den weiteren baulichen Analysen muss das komplette Parkhaus sehr aufwändig gereinigt werden. Wir können frühestens zum Ende der Woche eine Aussage treffen, wie lange es nicht zur Verfügung steht“, sagt Stadtbaudirektor Bernd Straub. Im Zuge des Brandes hätten in dem Gebäude Temperaturen von mehreren Hundert Grad Celsius geherrscht, entsprechend groß sei der Schaden auf allen Park-Ebenen.

„Für die Dauerparkerinnen und Dauerparker bietet die Liegenschafts-Abteilung kurzfristig Ersatz-Parkplätze im Parkhaus Bahnhof an. Auch eine sofortige Sonder-Kündigung wird akzeptiert“, informiert Artur Wirtz, Geschäftsführer der Stadtverkehr Bad Mergentheim GmbH, die als 100-prozentige Tochtergesellschaft der Stadt die Parkhäuser Altstadt/Schloss und Bahnhof betreibt. Auch andere Optionen im Umkreis des Parkhauses werden für die Dauerparkerinnen und Dauerparker aktuell geprüft.

Rufe nach Ersatz

Das Parkhaus „Altstadt Schloss“ verfügt über 172 Stellplätze. Abzüglich der Dauer-Parkplätze standen bisher rund 100 Parkplätze für Besucher der Innenstadt zur Verfügung. „Dass diese zentralen Parkplätze jetzt erst einmal wegfallen, ist kurz vor der Adventszeit natürlich keine schöne Nachricht“, erklärt Oberbürgermeister Udo Glatthaar. Zwar könne niemand etwas für so ein Brand-Unglück, doch natürlich habe die Stadt auch Verständnis für die Rufe nach Ersatz. „Wir arbeiten daran, Stück für Stück eine Entlastung zu organisieren“, betont er. Die ersten direkten Gespräche zwischen der Wirtschaftsförderung und privaten Parkraum-Besitzern hätten bereits stattgefunden. Ebenso werde sich die Stadt mit den Einzelhändlern abstimmen.

Einstweilen bittet die Verwaltung in ihrer Stellungnahme darum, auf umliegende Parkplätze im Innenstadtbereich, auf das Parkhaus Bahnhof oder auf den Volksfestplatz auszuweichen. Eine Parkplatz-Übersicht ist unter www.bad-mergentheim.de hinterlegt. In Bad Mergentheim gibt es knapp 2000 Parkplätze im und am Stadtzentrum.

Abschließend weist die Stadt darauf hin, dass das Parkhaus und die Parkplätze unmittelbar am Schloss derzeit wegen der Vollsperrung in der Bahnhofstraße nur über die Mühlwehrstraße, den Ledermarkt und die Nonnengasse erreichbar sind.

Redaktion Stellvertretender Reporter-Chef; hauptsächlich zuständig für die Große Kreisstadt Bad Mergentheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten