Bad Mergentheim. Einige weitere Details zum schweren Tiefgaragenbrand in der Kurstadt am Freitagnachmittag gab die Polizei am Samstag bekannt. Oberbürgermeister Udo Glatthaar zeigte sich derweil im Telefonat mit der Redaktion erleichtert, dass keine Menschen verletzt wurden. Er hofft, dass eine „zügige Sanierung“ der Tiefgarage möglich sei und diese bald wieder zum Parken genutzt werden könne. Eine Krisensitzung der Stadtverwaltung zum weiteren Vorgehen finde am Montag statt.
Im Polizeibericht vom Samstag heißt es: „Am Freitagnachmittag, gegen 16.27 Uhr, verursachte ein Brand im Parkhaus ’Altstadt Mitte’ in Bad Mergentheim einen hohen Sachschaden. Im zweiten Untergeschoss des dreigeschossigen Parkhauses brach im Motorraum eines geparkten Pkw Daimler-Benz ein Brand aus. Ursächlich war vermutlich ein technischer Defekt.“
Durch die starke Hitzeentwicklung wurden – wie bereits gemeldet – fünf in unmittelbarer Nähe geparkte Pkw ebenfalls schwer beschädigt. Da eine starke Rauchentwicklung zu verzeichnen war, erfolgte auch online, so die Polizei, eine Warnung der Bevölkerung über „KAT-Warn“ (Warn- und Informationssystem).
„Durch den Brand entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 700 000 Euro“, teilt die Polizei in ihrem Pressebericht weiter mit: „Dabei handelt sich um Fahrzeug- und Gebäudeschäden.“
Das Parkhaus wurde durch die Stadt Bad Mergentheim gesperrt. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs war die Tiefgarage laut Polizei stark frequentiert. „Die im Parkhaus geparkten und unbeschädigten Fahrzeuge konnten beziehungsweise können das Parkhaus verlassen“, so die Polizei am Samstag.
Weitere Informationen soll es zeitnah auf der Homepage der Stadt Bad Mergentheim geben. Dauerparker wenden sich für Rückfragen ab Montag, 21. November, an die Liegenschaftsabteilung unter Telefon 07931 / 57-2300. Besucherinnen und Besucher der Stadt werden nach Rathaus-Informationen gebeten, auf umliegende Parkplätze, das Parkhaus am Bahnhof oder den Volksfestplatz auszuweichen.
Ein Statiker soll laut Stadtbaudirektor Bernd Straub die Tiefgarage zeitnah in Augenschein nehmen und auf dessen Feststellungen basierend sollen dann Festlegungen getroffen werden.
OB Glatthaar bestätigte der Redaktion, dass man am Montag im Rathaus das weitere Vorgehen intensiv bespreche. Zur Bewertung des genauen Schadensausmaßes brauche es Fachleute. Er hoffe aber sehr, dass eine „zügige Sanierung“ möglich sei und keine tragenden Systeme beschädigt wurden.
„Wir brauchen die Parkplätze in der Stadt und wollen sie der Öffentlichkeit schnell wieder zur Verfügung stellen“, so Glatthaar, der auch allen Einsatzkräften für das beherzte Eingreifen und die gute Arbeit vor Ort dankte.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-bad-mergentheim-polizei-schaetzt-gesamtschaden-auf-700-000-euro-_arid,2020503.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html