Im Pfarrsaal

Theater der Kolpingsfamilie Markelsheim

Das Stück „Am Lochbach ist der Teufel los!“ aus der Feder von Beate Irmisch steht unter der bewährten Regie von Andrea Betz

Lesedauer: 
Die Theatergruppe der Kolpingsfamilie zeigt das Stück „Am Lochbach ist der Teufel los!“ © Kolpingsfamilie

Markelsheim. Der Traum der neuen Bürgermeisterin steht kurz vor der Wirklichkeit. Die große Hotelkette Hollywood Inn will am wunderschönen Marktplatz investieren und eine Wellnessoase für betuchte Gäste bauen. Um das Objekt zu realisieren soll der Lochbach verdohlt werden. Aber nicht nur der Lochbach soll zum Opfer fallen, sondern auch der schöne große Bauernhof am Marktplatz und das Seniorenstift.

Gott sei Dank ist das alles nur erfunden und das Thema beim diesjährigen Theater in Markelsheim. Mitten in den Proben befindet sich die Theatergruppe der Kolpingsfamilie. Premiere ist dieses mal wieder zwischen Weihnachten und Silvester. Dann hebt sich der Vorhang und die Laienschauspieler geben ihr Bestes, um dem Publikum einen unterhaltsamen und lustigen Abend zu bieten. Gezeigt wird das Stück „Am Lochbach ist der Teufel los!“ aus der Feder von Beate Irmisch unter der bewährten Regie von Andrea Betz.

Bereits zum 57. Mal spielt die Theatergruppe der Kolpingsfamilie Markelsheim zum Jahreswechsel ein Theaterstück und in jedem Jahr begeistern die Laienschauspieler ihr Publikum aufs Neue. Geprobt wird dort, wo auch die Aufführungen stattfinden, nämlich im Pfarrsaal unter der Kirche. Die Theatergruppe findet dort beste Bedingungen vor und kann frühzeitig mit den Proben auf der Bühne beginnen.

Mehr zum Thema

Kolpingfamilie Igersheim

Vergnügliche Ferien von der Familie

Veröffentlicht
Von
Bernd Hellstern
Mehr erfahren
Weihnachten 2024

Die schönsten Weihnachtsmärkte der Region

Veröffentlicht
Von
Anna Kabus
Mehr erfahren
Traditionsveranstaltung

Bad Mergentheim: Weihnachtsmarkt im stimmungsvollen Ambiente

Veröffentlicht
Von
stv
Mehr erfahren

Andrea Betz führt nicht nur die Regie, sondern spielt auch wieder selbst mit. Ihre bewährte Spielerschar setzt sich zusammen aus: Alois Schneider, Klaus Pfau, Hans Kübler, Arno Artz, Sascha Kimmelmann, Dunja Bamberger, Sonja Metzger, Beate Hellebrant, Elisa Kimmelmann und Theresia Schönian.

Wer wissen will, was die doch etwas seltsame Biologin der Unteren Wasserbehörde Fräulein Doktor Eusebia Grünspan mit der Sache zu tun hat und was die älteren Herrschaften des Seniorenstifts sich einfallen lassen, um das Bauvorhaben zu stoppen, kommt ins Theater nach Markelsheim.

Die Termine im Pfarrsaal sind: Samstag, 28. Dezember. 19.30 Uhr, Premiere. Sonntag, 29. Dezember, 17 Uhr. Samstag, 4. Januar, 19.30 Uhr. Sonntag, 5. Januar, 17 Uhr. Freitag, 10. Januar, 19.30 Uhr. Samstag, 11. Januar, 19.30 Uhr. Der Kartenvorverkauf beginnt. Ab sofort beginnt der Kartenvorverkauf. Karten können täglich ab 18 Uhr bei Thomas Kimmelmann, Telefon 07931/9231475, bestellt werden.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten