Bad Mergentheim. Die Mitgliederversammlung des TC Rot-Weiß Bad Mergentheim fand im voll besetzten Clubheim im Erlenbachtal statt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Fritz Forler wurde den verstorbenen Mitgliedern des Vereins gedacht.
Im Anschluss folgte ein Resümee des Vorsitzenden, in dem er hervorhob, dass es sportlich, wirtschaftlich und gesellschaftlich ein gutes Jahr für den Verein gewesen sei. Besonderen Dank sprach er den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern – Pascal Brunner als Sportwart, Michael Haller als Jugendwart und Ralf Wittfeld als Technischer Leiter – für ihre Mithilfe und ihren Einsatz bei der Führung des Clubs in den vergangenen Jahren aus.
Ebenso würdigte er den verlässlichen Einsatz vieler Mitglieder bei Aktivitäten wie dem Weihnachtsmarkt, Flohmarkt, Golf-Schnupperturnier, internen Turnieren, Platzpflege, Clubhausbewirtung und bei vielen anderen Events. Hinter jeder dieser Aktivität stehen Vereinsmitglieder mit ihrem Engagement. „Lasst uns alle daran weiter arbeiten, damit der Club weiterlebt und vorankommt“ schloss Fritz Forler.
Viele Erfolge erzielt
Im Jugendbericht von Michael Haller wurde berichtet, dass in der Sommersaison 2023 vier Mannschaften spielten und drei davon (KidsCup U12, Junioren U 15 und Junioren U 18) in ihrer Klasse die Meisterschaft feierten. Auch wurde unter der Regie der Trainer (Michael Haller, Juri und Michael Bastron) eine Jugend-Clubmeisterschaft auf der Tennisanlage durchgeführt. In der Wintersaison 2023/2024 stehen die Junioren U 18 bereits vor dem letzten Heimspiel am 21. April als Meister und Aufsteiger fest. Dies wurde mit Applaus bedacht.
Der scheidende Sportwart Pascal Brunner informierte über die Sommersaison 2023. In dieser gingen aus 13 gemeldeten Mannschaften fünf Meistermannschaften hervor. Für die Sommersaison 2024 hat der Verein 14 Mannschaften gemeldet. Marianne Retzbach, wie immer bestens vorbereitet, trug den Kassenbericht detailliert vor. Die Kassenprüfer Claudia Wiegert und Werner Schindler bestätigten der Schatzmeisterin eine absolut ordnungsgemäße Kassenführung und sprachen ihr ein Lob für sehr gute Arbeit aus. Die Vereinsmitglieder dankten es ihr mit einer einstimmigen Entlastung und Beifall.
Nun standen die Vorstandswahlen an, die souverän vom Ehrenvorsitzenden Manfred Throm durchgeführt wurden. Alle vorgeschlagenen Personen für den Vorstand wurden einstimmig gewählt. Die Wahl brachte folgendes Ergebnis: In ihrem Amt für die nächsten zwei Jahren wurden bestätigt: Erster Vorsitzender Fritz Forler, Zweite Vorsitzende Lucia Schultz-Henninger, Schatzmeisterin Marianne Retzbach, Schriftführer Mario Retzbach, Vergnügungswartin Karola Herrmann sowie die beiden Kassenprüfer Claudia Wiegert und Werner Schindler.
Neu in den Vorstand wurden gewählt: Sportwart Peter Strauch, Jugendwart Waldemar Naumann und der technische Leiter Alex Markert. Des Weiteren erfuhren die vorgeschlagenen Beiräte und Referenten eine positive Rückmeldung und der Wahlleiter bedankte sich bei allen, die ein Amt übernommen hatten. Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung präsentierte der Vorsitzende noch den reichlich mit Terminen bestückten Veranstaltungskalender 2024 des Clubs und forderte alle zur regen Teilnahme an den vielfältigen Events auf.
Nachdem die Tennisplätze bereits gerichtet seien, seien diese ab sofort zum allgemeinen Spielbetrieb freigegeben.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-tc-rot-weiss-zieht-rundum-positive-bilanz-_arid,2194877.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html