Bad Mergentheim. „Wir haben die Besucherzahlen von 32 000 in der vergangenen Saison auf 35 000 steigern können“, freut sich Rudi Bauer und zieht zufrieden Bilanz für den vierten Main-Tauber Weihnachtscircus, der am Wochenende zu Ende ging. Ebenso zufrieden ist Bauer mit dem Winterzauber im Schlosshof in Bad Mergentheim.
„21 der 30 Vorstellungen waren ausverkauft“, teilt Veranstalter Rudi Bauer mit Blick auf den Weihnachtscircus mit und ergänzt begeistert: „Immer mehr Besucher kommen auch aus einem Umkreis von bis zu 100 Kilometern Entfernung rund um Bad Mergentheim – das heißt aus Lohr am Main, aus Miltenberg, Sinsheim, aus Mosbach sowie dem Raum Ansbach und Neustadt/Aisch begrüßen wir Gäste. Es hat sich herumgesprochen, dass die Qualität stimmt und die Besucher für ihren Eintritt ein rundum gelungenes Live-Event erleben“, so Bauer überzeugt. Sein persönliches Programm-Highlight war in diesem Jahr übrigens die „Zopf-/Zahnhang-Nummer“ wie er den Fränkischen Nachrichten im Gespräch verrät.
Besuch in Monte Carlo
Kaum ist der vierte Main-Tauber Weihnachtscircus Geschichte laufen auch schon die Vorbereitungen für das kleine Jubiläum, den fünften Weihnachtscircus in Bad Mergentheim, ab Dezember an. „Das Programm steht schon bis auf wenige Darbietungen fest“, sagt Rudi Bauer stolz. Letzte Details klären sich nach dem Besuch des internationalen Circus-Festivals in Monte Carlo vom 19. bis 28. Januar – ein „Pflichtbesuch“ für Rudi Bauer. Es wird ein Programm der Superlative unter anderem mit einer Sieben-Mann-Pyramide auf dem Hochseil, teilt Bauer mit und ergänzt: „Wir wollen die Qualität noch weiter steigern. Das sind wir unseren Gästen schuldig.“
Die Spielzeit in Bad Mergentheim wird in der kommenden Saison um zwei Tage verlängert, „um dem wachsenden Besucherstrom gerecht zu werden“. Der fünfte Weihnachtscircus findet also vom 19. Dezember 2024 bis zum 6. Januar 2025 statt.
Die FN hakten auch zum Parkplatzangebot bei Rudi Bauer nach und der erklärt dazu: „Die Parkplatzsituation hat sich dank der Unterstützung der Stadt im Vergleich zu den Vorjahren entspannt. Auch das wissen die Besucher zu schätzen.“
Abschließend geht Veranstalter Rudi Bauer noch auf die Bauernproteste am vergangenen Montag ein und die Auswirkungen, die das auf den Zirkus hatte: „Die für 8. Januar angekündigten Protestaktionen unter anderem der Landwirte und die damit verbundenen Verkehrsbehinderungen zwangen uns Flüge unserer Artisten auf Sonntag umzubuchen, da sonst nicht garantiert gewesen wäre, dass sie ihre Flüge rechtzeitig erreichen. So mussten sie direkt nach Ende der zweiten Show am 7. Januar – gegen 18 Uhr – im Hotel auschecken und die Heimreise antreten.“
Gerne zieht Rudi Bauer auch Bilanz zum Winterzauber samt Eisbahn und Hüttendorf im Schlosshof in Bad Mergentheim. Dies fand zum dritten Mal statt und endete ebenfalls am vergangenen Wochenende.
„Wir verbuchen stabile Zahlen – trotz schlechtem Wetter. Es kamen rund 80 000 Besucher, so wie auch im Vorjahr. Die Veranstaltung wird nach wie vor sehr gut angenommen“, berichtet Rudi Bauer, der mit dem Umsatz zufrieden ist: „Das hätte ich bei nahezu Dauerregen nicht erwartet.“
„Erfolgreicher Winterzauber“
Der Winterzauber habe sich als festes Event im Veranstaltungskalender der Kurstadt Bad Mergentheim und in den privaten Kalendern der Besucher entwickelt, so Bauer. Daran wolle man anknüpfen.
Oberbürgermeister Udo Glatthaar zieht auf FN-Anfrage ebenso ein Fazit zum Weihnachtscircus und zum Winterzauber im Schlosshof: „Mit zusammen 115 000 Besucherinnen und Besuchern zählen die Winter-Veranstaltungen mit Eisbahn und Weihnachtscircus auch auf das Gesamtjahr betrachtet inzwischen zu den ganz großen Publikumsmagneten in Bad Mergentheim. Als Stadt sind wir stolz darauf, bereits vor vielen Jahren an diese Formate geglaubt und sie immer unterstützt zu haben. Insgesamt kann Bad Mergentheim in der gemeinhin eher ruhigeren Winterzeit inzwischen einen beachtlichen Veranstaltungsreigen anbieten. In diesem Gesamtprogramm der ‚Lichterwelten‘ treten der ‚Winterzauber‘ und der ‚Main-Tauber Weihnachtscircus‘ besonders hervor – auch weil sie Menschen von weit her anziehen.“
Rathaus-Chef Glatthaar ergänzt zudem: „Mein Dank für diese zwei starken und immer erfolgreicheren Formate gilt Rudi Bauer als Veranstalter – seinem Ehrgeiz, seiner Kreativität und seinem hohen Anspruch. In diese Anerkennung beziehe ich auch sein ganzes Team mit ein. Herr Bauer hat nicht nur ein Gespür dafür, was sein Publikum begeistert, sondern setzt auch Rückmeldungen und Anregungen um, um seine Attraktionen weiterzuentwickeln. So passen sie beide hervorragend in unsere Stadt und haben hier zurecht ihren festen Platz.“
Motorräder und Papageien
Das Stadtoberhaupt freut sich schon jetzt auf die Neuauflage beider Veranstaltungen im nächsten Winter. Und Glatthaar fügt noch an: „Als Schirmherr des Main-Tauber Weihnachtscircus verrate ich abschließend gerne, dass mir in dieser Spielzeit die Motorradfahrer im ‚Splitting Globe‘ sowie die faszinierenden Papageien-Flüge besonders gut gefallen haben.“
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-rekord-in-bad-mergentheim-35-000-besucher-im-weihnachtscircus-_arid,2164018.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/mosbach.html