FC-Bayern-Fanclub Hohenlohe

Neues Mitglieder-Outfit im Fokus

Verein finanziell und personell gut aufgestellt. Josef Metzger für 40 Jahre im Ehrenamt ausgezeichnet

Von 
fcb-fc
Lesedauer: 
FCB-Fanclub-Vorsitzender Heiko Hillebrand (Mitte) mit den anwesenden Geehrten Josef Krämer (links, zehn Jahre) und Josef Metzger (40 Jahre ehrenamtliches Engagement innerhalb des Fanclubs). © FC-Bayern-Fanclub Hohenlohe

Markelsheim. In der Kürze liegt bekanntlich die Würze: Die Hauptversammlung des FC-Bayern-Fanclubs Hohenlohe Markelsheim war in weniger als 45 Minuten absolviert. Auf einen Nenner gebracht: Der Verein ist in finanzieller Hinsicht gut aufgestellt, und auch die Mitgliederzahl ist trotz Corona konstant geblieben – für Frontmann Heiko Hillebrand keine Selbstverständlichkeit.

Der Vorsitzende freute sich über ein reges Vereinsleben – und darüber, dass rund 25 Prozent der Mitglieder den Weg in die Weinstube Lochner gefunden hatten, um aufs letzte Jahr zurückzublicken. Er betonte die gute Entwicklung und hoffte, dass der positive Trend weiter fortgesetzt werden könne. Hillebrand lobte all jene, die sich in verschiedener Form ehrenamtlich einbrächten, um den Vereinsmotor am Laufen zu halten. Und den Ausschusskollegen bescheinigte er ein gutes Miteinander, das förderlich sei, um voranzukommen.

Schriftführer Josef Metzger erwähnte nochmals die Ereignisse des letzten Jahres, darunter zwei Busfahrten zu den Heimspielen des Rekordmeisters, das Sommerfest im Zehntkeller und die traditionelle Jahresfeier mit rund 100 Teilnehmern am Tag vor Dreikönig. Die Monatsversammlungen seien von elf bis 31 Personen besucht worden. Auch er erwähnte explizit den stabilen Mitgliederstand und eine stattliche Zahl an „Zugängen“ 2023.

Mehr zum Thema

1. FC Igersheim

Mitgliederzahlen gehen rasant nach oben

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Freiwillige Feuerwehr Röttingen

Jugendfeuerwehr hat 15 Mitglieder

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Jahreshauptversammlung

St. Martin Verein will wieder durchstarten

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Kassenverwalter Ralf Wettinger hatte wieder mit einigen Zahlen zu jonglieren. Er habe das aber mit einer gewissen Zufriedenheit getan, ließ er die Versammlung wissen, denn der Fanclub sei in finanzieller Hinsicht gut aufgestellt. Selbstredend, dass die Kassenprüfer eine bestens geordnete Buchführung bescheinigten und in Person von Manfred Lehr der Weg zur Entlastung des Vorstands freigemacht wurde.

Stadtrat Karl Kuhn – politisch den „Schwarzen“ zugehörig, Fußball technisch aber durch und durch ein „Roter“ – überbrachte die Grüße der Ortsverwaltung und bescheinigte dem Fanclub Vorbildcharakter, was die Vereinslandschaft in dem Weinort angehe. Und er hob die soziale Komponente hervor, die einen hohen Stellenwert genieße. Die von ihm beantragte Entlastung erfolgte denn auch einstimmig.

Im Anschluss hatte Vorsitzender Heiko Hillebrand die angenehme Pflicht, mehrere Mitglieder zu ehren, von denen aber nicht alle zugegen waren. Seit einer Dekade sind Luca Kemmer und Josef Krämer im Bayern-Fanclub, seit einem Vierteljahrhundert Günter Ambach, Nils Liebelt, Isabell Uhl, Simone und Rolf Weiß. Darüber hinaus wurde Josef Metzger für vier Jahrzehnte im Ehrenamt innerhalb des Vereins ausgezeichnet. Für dessen „leidenschaftliches Engagement“, wie es in einer digitalen Grußbotschaft des FC Bayern München heißt, wurde Metzger mit einen Gutschein belohnt.

Abschließend ging Heiko Hillebrand noch auf einige Pläne ein. So werde ins Auge gefasst, einen WhatsApp-Kanal einzurichten, um die Mitglieder noch kompetenter zu informieren. Weiterhin wolle man die gemeinsamen Radtouren neu beleben und auch ein Vereinsausflug sei in Planung. Das traditionelle Sommerfest im Zehntkeller sei für Samstag, 8. Juni, um 18 Uhr vorgesehen. Und dann werde noch erwogen, zeitnah für die Mitglieder ein neues einheitliches Vereinsoutfit zu beschaffen, schloss Hillebrand. fcb-fc

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten