Bad Mergentheim. Mit einem Festakt erfolgte am Mittwochnachmittag die feierliche Einweihung des neuen Logistik- und Solarparks der Rüdinger Spedition GmbH im Bad Mergentheimer Gewerbegebiet „Im Braunstall“.
Dazu hießen Geschäftsführer Roland Rüdinger und Geschäftsführerin Anja Rüdinger zahlreiche Ehrengäste willkommen. Beim symbolischen Spatenstich als offiziellen Baustart im vergangenen September (die FN berichteten) hatten die Verantwortlichen die Fertigstellung für Mai oder Juni 2024 prognostiziert und angekündigt. „Da es so in der Zeitung stand, musste es ja stimmen und dementsprechend haben wir uns auch darangehalten“, resümierte Roland Rüdinger humorig bei der Einweihung. Der avisierte Zeitplan wurde exakt umgesetzt und das Projekt in knapp zehnmonatiger Bauzeit realisiert. „Die Auftraggeber erwarten eine relativ zuverlässige Aussage bezüglich der Fertigstellung, um die Lagerkapazitäten nutzen zu können“, betonte er.
„Wir sind glücklich und freuen uns, jetzt mit eigenen Hallen auf diesem Grundstück, in Bad Mergentheim angekommen zu sein“, berichtete der Geschäftsführer des Logistikunternehmens mit Stammsitz in Krautheim. Im Grunde habe die Firma allerdings schon früher als erwartet im August 2022 erste Pfade nach Bad Mergentheim eingeschlagen, nachdem sie gemeinsam mit Hanspeter Pfister die ehemalige Müller-Martini-Halle erworben habe. „Die Industrie möchte zwar produzieren, aber nicht unbedingt die Logistik und Lagerflächen vorhalten. Daher bieten wir neben Transport outgesourcte Systemlogistik für viele Unternehmen in der Region und ebenso für Privatkunden an“, erklärte Roland Rüdinger.
Doppelnutzung
Dabei sind insgesamt drei Hallen – zwei große Lagerhallen und eine kleinere Fahrzeughalle – inklusive Büro- und Sanitärräume mit zusammen rund 7000 Quadratmetern entstanden. Das Investitionsvolumen bezifferte der Geschäftsführer mit sieben Millionen Euro. In einem nächsten Abschnitt werden derzeit auf den Hallendächern Photovoltaikmodule installiert, die nach erfolgter Bewerkstelligung ein mW Solarstrom erzeugen können. „Uns war eine Doppelnutzung sehr wichtig, nicht nur neue Lagerflächen zu schaffen, sondern einen Logistik- und Solarpark, bei dem zugleich ‚grüner‘ Strom generiert wird“, bekräftigte Rüdinger.
Unter der Regie von Bastian Rehm werden sich zehn Rüdinger-Logistikfachkräfte am Bad Mergentheimer Standort um die Produkte der Kunden kümmern. Symbolisch übergaben Anja und Roland Rüdinger dem neuen Standortleiter einen „Schlüssel“ für die frisch erbauten Lagerhallen.
Ein nicht unerheblicher Teil der Flächen sei erfreulicherweise bereits vermietet, und zwar zum einen an die Bad Mergentheimer Start-Up-Firma Mehrwegkonzepte Service GmbH von Gründer, Geschäftsführer und „Movies“-Kino-Chef Sven Döding sowie zum zweiten an die Miwe Michael Wenz GmbH – Backstationen und Bäckereianlagen – aus Arnstein (Main-Spessart-Kreis).
Als weiteren Schritt kündigte Roland Rüdinger die Errichtung von E-Ladesäulen an, nachdem der Krautheimer Logistiker mittlerweile mehrere E-Lkw in seinem Fuhrpark besitzt. Als ambitioniertes Ziel nannte er, in der Symbiose aus Lager- und Transportlogistik die CO2-Neutralität von derzeit fünf auf zukünftig bis zu 100 Prozent steigern zu wollen.
„Die Krisen und Herausforderungen haben sich auf die wirtschaftliche Situation der Unternehmen sowie deren Investitionsbereitschaft ausgewirkt. Insofern sind wir erst froh, wenn sich Betriebe zur lokalen Standortfamilie bekennen und in die Zukunft investieren“, betonte OB Udo Glatthaar. Der Stadtrat habe mit großer Mehrheit dieses Bauvorhaben begrüßt, nachdem es zunächst kritische Stimmen gegeben hatte. „Es war richtig und wichtig, dass Sie auch nach Bad Mergentheim und damit nicht nur in die größte, sondern zudem wirtschaftskräftigste Stadt im Main-Tauber-Kreis gekommen sind. Ich werde mich dafür einsetzen, dass wir zukünftig weiterhin Gewerbeflächen für potenzielle Investoren im Stadtgebiet bereithalten“, unterstrich der OB.
Sehr viel bewegt
„In den vergangenen zehn Monaten wurde für die neuen Hallen sehr viel bewegt, die mit speziellen Brand- und Schallschutzvorkehrungen ausgestattet wurden“, erläuterte Architekt Franz-Josef Marks. Außerdem vermeldete er verbunden mit einem Lob an die beteiligten Betriebe einen unfallfreien Bauverlauf. „Die Hallen sind bezugsfertig und es sind nur noch wenige Restarbeiten zu erledigen. Die Wirtschaft braucht Visionäre mit Ideen und zuversichtlichen Blicken in die Zukunft“, attestierte Marks.
Ein gleichermaßen positives Fazit zog zurückblickend Andreas Bokmeier, Geschäftsführer Bauunternehmen Anton Bokmeier GmbH. „Dieses Vorhaben reiht sich nahtlos in die Reihe der Hallenbauprojekte des Krautheimer Logistik- und Speditionsunternehmens im Rahmen einer langjährigen, vertrauensvollen und zuverlässigen Zusammenarbeit miteinander ein“, reflektierte der Geschäftsführer der Markelsheimer Baufirma Anton Bokmeier GmbH. In Bad Mergentheim handele sich um Rüdingers Hallen 35, 36 und 37 – und Nummer 38 sei derzeit in Waldenburg am Entstehen.
Ergänzend wies Roland Rüdinger darauf hin, dass die Bad Mergentheimer Spedition Philipp Mühleck als Dienstleister und Kooperationspartner im „Doppelpack“ mit der Firma Rüdinger den Bau einer zusätzlichen Halle als Möbellager auf einer benachbarten Liegenschaft im Gewerbegebiet ‚Im Braunstall‘ beabsichtige.
Musikalisch umrahmt wurde der Festakt von Sängerin Irina Avetisjan. Abschließend bot sich den Gästen die Gelegenheit, bei einem Rundgang mit dem Geschäftsführer die neuen Räumlichkeiten zu inspizieren und kennenzulernen. pdw
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-neuen-logistik-und-solarpark-in-bad-mergentheim-eingeweiht-_arid,2217877.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/krautheim.html