Krumbacher Abteilungswehr

„Übergabe ein Quantensprung“

Neues Fahrzeug übergeben

Von 
pm
Lesedauer: 
Bei der Abteilungswehr wurde das neue Fahrzeug übergeben und Feuerwehrangehörige geehrt. © Gemeinde Limbach

Krumbach. Im Anschluss an einen stimmungsvollen Gottesdienst fand in der Krumbacher Sporthalle der Festakt zur offiziellen Übergabe des neuen Feuerwehrfahrzeugs, ein Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser (TSF-W), für die Abteilungswehr Krumbach statt. Hierzu begrüßte der Krumbacher Abteilungskommandant Bernd Schnetz zahlreiche Ehrengäste und befreundete Wehren.

Bürgermeister Thorsten Weber ging in seiner Rede auf die Entwicklung der 1938 gegründeten Abteilungswehr ein, die 2006 erstmals ein gebrauchtes Fahrzeug bekam. „Nicht nur die Unterbringung, sondern auch die Technik hat in den letzten beiden Jahrzehnten gleich mehrere Quantensprünge gemacht. Nach der Einweihung der neuen Räume vor knapp drei Jahren erleben wir heute mit der Übergabe und Weihe des neuen Tragkraftspritzenfahrzeugs Wasser einen solchen Quantensprung.“ Die Gesamtkosten für das Fahrzeug lagen bei rund 228 000 Euro.

Landrat Dr. Achim Brötel überbrachte die Grüße und Glückwünsche des Landkreises auch im Namen von Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr. Er betonte, „es ist nämlich nicht, wie bisweilen salopp gesagt wird, „die Feuerwehr“, die hier etwas bekommt. Mit dem neuen Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser bekommen Sie und wir alle vielmehr ein ganz wichtiges Stück Schutz und Sicherheit dazu.“

Auf einem guten Weg

Mehr zum Thema

Auf dem Gelände rund um die Baulandhalle in Osterburken

167 Feuerwehrangehörige erhielten Leistungsabzeichen in Bronze, Silber oder Gold

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren
Freiwillige Feuerwehr Bad Mergentheim

Mit Teamarbeit zum Leistungsabzeichen

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Kommandant Josef Bangert sah die Gesamtwehr auf einen sehr guten Weg. Der im Jahr 2019 vom Gemeinderat beschlossene Bedarfsplan wird Zug um Zug umgesetzt, was sich in den vielen kleineren und großen Beschaffungen und eben auch in einer guten Gemeinschaft in den sieben Abteilungen mit hoher Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung widerspiegelt.

Beim Festakt wurden Oliver Bangert, Clemens Nowosad und Reiner Zink für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst von Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr geehrt.

Zudem wurden Julian Christ und Tobias Sauer vom Bürgermeister zu Feuerwehrmännern befördert.

Pfarrer Michael Gartner segnete das neue Feuerwehrfahrzeug. pm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten