Bad Mergentheim. „Wo kommen die Löcher her? Warum werden die nagelneuen Straßen im Neubaugebiet ’Auenland III’ punktuell aufgegraben?“ Das fragte Karl Bach kritisch in der Bürgerfragestunde des Gemeinderats und erfuhr von Stadtbaudirektor Bernd Straub, dass es „leider schadhafte Rohrleitungen“ gebe, die ausgetauscht werden müssten. Freie Wähler-Stadtrat Stefan Dietz zeigte sich entsetzt und verlangte, den Ur-Zustand bald wiederherzustellen.
"Minimale Undichtigkeiten"
Von der Stadtverwaltung erfuhren die FN am Freitag mehr Details. Das Neubaugebiet wurde komplett mit Fernwärme erschlossen. Einen Druck-Test bestand das verlegte System am Ende der Erschließungsarbeiten. Inzwischen seien jedoch an insgesamt zwölf Stellen „minimale Undichtigkeiten an Leitungs-Abzweigungen festgestellt worden“. Es könne klar zugeordnet werden, dass es sich „um fehlerhafte Schweißnähte bei einer Charge von zugelieferten Bauteilen an eines der vom Stadtwerk beauftragten Firmen handelt“.
„In enger Abstimmung haben Stadt und Stadtwerk entschieden“, so der städtische Pressesprecher Carsten Müller, „die zwölf Abzweige dieser Charge umgehend zu ersetzen, damit es nicht in einigen Jahren zu größeren Schäden oder Funktionsstörungen an der Fernwärme-Versorgung kommt“. An etwa 25 Punkten seien bauliche Öffnungen der Straße nötig. Nach Abschluss der Arbeiten würden die betroffenen Straßenabschnitte großflächig abgefräst und eine neue Deckschicht aufgezogen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-loecher-in-nagelneuen-bad-mergentheimer-strassen-_arid,2189107.html