Ehingen. Mit einem grandiosen Festzug hat das erste gemeinsame Landestreffen der Landesverbände Historischer Bürgerwehren und Stadtgarden von Württemberg/Hohenzollern und der Bürgerwehren und Milizen Baden-Südhessen seinen Höhepunkt gefunden.
Unter den vielen Ehrengästen war auch der Chef des Hauses Württemberg, Herzog Wilhelm von Württemberg, der von der Ehrentribüne aus den Festzug verfolgte. Über 60 historische Gruppen mit mehr als 2100 Teilnehmern in ihren bunten Uniformen zeigten sich von ihrer schönsten Seite, immer auch begleitet von den jeweiligen Musikzügen und Stadtkapellen.
Der Gottesdienst, der bei vielen der Anwesenden Zuspruch und Anerkennung hervorrief. wurde von Prälat Franz Glaser zelebriert, der bei seiner Predigt drei Mal Zwischenapplaus erhielt. Beim anschließenden Kommandantenempfang sprach Landeskommandant Oberst Jürgen Rosenäcker von einem „einmaligen Treffen“ und betonte, dass die Wehren die „kulturellen und traditionellen Werte“ in ihren Heimatstädten und auch darüber hinaus eindrucksvoll bewahren.
Auch das Historische Schützen-Corps Bad Mergentheim war an beiden Festtagen in Ehingen zugegen. Beim großen Festumzug durch die Stadt, erwiesen sich einmal mehr die Mergentheimer Bürgerfrauen als farbenfroher Blickfang und begehrtes Fotomotiv. Mit dabei waren auch einige Gruppierungen aus Österreich. Schließlich gehörte Ehingen 450 Jahre zu Österreich, bis Napoleon 1805 Ehingen dem neuen Königreich Württemberg zuschlug.
Bereits am Vorabend fand der Große Zapfenstreich mit etwa 1500 Bürgern im bunten Rock im Ehinger Stadion statt. Unter Beisein von Landesinnenminister Thomas Strobl wurde hier die Landesstandarte von dem Großen Siedershof Schwäbisch Hall, der sie seit dem letzten Landestreffen 2019 inne hatte, an die Bürgerwehr Ehingen übergeben. Zum Abschluss wurde traditionsgemäß die Nationalhymne gesungen.
Beim anschließenden Festabend konnte der Schießleiter des Historischen Schützen-Corps, Michael Spachmann, die Ehrung für den dritten Platz beim Landesschießen entgegen nehmen. jm
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-landesverbaende-trafen-sich-_arid,2135065.html